Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d) für den vollstationären Einsatz in der LVR-Klinik Köln. Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für 2 Jahre Besetzungsstart: ab sofort Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Das sind Ihre Aufgaben Physiotherapeutisch fundierte Behandlung von Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern im stationären Rahmen – übergreifend auf allen Stationen der LVR-Klinik Köln (Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Forensische Psychiatrie, Psychosomatik) Durchführung von Assessments, Bewegungsinterventionen und Evaluationen im Rahmen der Regelversorgung sowie die Überleitung in Nachsorgeangebote Regelmäßige Betreuung von Praktikantinnen der Physiotherapie und klinische Betreuung bei der Durchführung von Projekten zu Abschlussarbeiten Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Kultur erleben Tarifliche Leistungen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Verschiedene Dienstplanmodelle Teilzeit Sicherer Arbeitsplatz Vielseitige Perspektiven Chancengleichheit und Diversität Betriebliche Gesundheitsförderung Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeutin und/oder abgeschlossenes Studium der Physiotherapie (Bachelor) Worauf es uns noch ankommt Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patientinnen Interesse an einer modernen, Assessment-gestützten therapeutischen Versorgung Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Teamfähigkeit, Flexibilität, kooperative Zusammenarbeit mit multidisziplinären Stationsteams, sicheres Auftreten, Organisationsfähigkeit Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag (bis 18:00 Uhr) Einfühlungsvermögen für die Situation der Patientinnen Interkulturelle Kompetenz Sie passen zu uns, wenn Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Prof. Dr. Peter Häussermann Chefarzt 0221 8993 202 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.