Lehrkraft (w/m/d) im Fach Gitarre / E-Gitarre und Ensembleleitung 23.04.2025 Stadt Meerbusch Meerbusch
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Lehrkraft (w/m/d) im Fach Gitarre / E-Gitarre und Ensembleleitung
Drucken
Teilen
Stadt Meerbusch
Meerbusch
Informationen zur Anzeige:
Lehrkraft (w/m/d) im Fach Gitarre / E-Gitarre und Ensembleleitung
Stadt Meerbusch
Meerbusch
Aktualität: 23.04.2025
Anzeigeninhalt:
23.04.2025, Stadt Meerbusch
Meerbusch
Lehrkraft (w/m/d) im Fach Gitarre / E-Gitarre und Ensembleleitung
Aufgaben:
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum 1. Oktober 2025 ist bei der städtischen Musikschule die Teilzeitstelle einer Lehrkraft (w/m/d) im Fach Gitarre / E-Gitarre und Ensembleleitung zu besetzen. Die städtische Musikschule Meerbusch ist eine voll ausgebaute VdM-Musikschule. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Lehrtätigkeit in den Fächern Gitarre und E-Gitarre, Leitung eines Ensembles, Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Fachleitung für Streichinstrumente und der Musikschulleitung. Unsere Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung bzw. abgeschlossenes Musikstudium im Fach Gitarre, Zusatzqualifikation für die Leitung von Ensembles / Bands, Unterrichtserfahrung im Instrumentalfach und in der Leitung von Ensembles / Bands, organisatorisches Geschick, Kommunikationsfähigkeit und besondere Freude am Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen/-innen, Interesse an einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Kollegium, Kreativität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsfeldern, Befähigung, bei Kindern die Begeisterung für Musik zu wecken und sie mit viel Empathie auf ihren ersten Schritten in die Welt der Musik zu begleiten. Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf fachliche Weiterentwicklung legt, eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung als betriebliche Altersvorsorge, ein wöchentliches Stundendeputat von 15,92 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten. Aufgrund der zeitlichen Überschreitung der unterrichtsfreien Zeiten gegenüber dem tariflichen Urlaubsanspruch beträgt die tatsächliche Arbeitszeit während der Unterrichtszeiten 17,76 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten. Für die Ensembleleitung wird eine wöchentliche Regiezeit angerechnet. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Als Ansprechperson für weitere Fragen, gern auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin der Städtischen Musikschule, Frau Anne Burbulla, Tel. 02159 / 916 280 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. Mai 2025 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de
Berufsfeld
Standorte
©