Kommen Sie in das Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.
Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration.
Ihre Aufgaben:
* Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Unfallmedizin und Begutachtung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen.
* Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden.
* Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z.B. Bachelor und Master).
* Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u.a.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom oder Master - DQR-Stufe 7)
* Eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Chirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8)
* Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Ihre Vorteile:
* Tätigkeit mit Sinn
* Transparente Bezahlung
* Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
* Vielfalt und Inklusion
* Sicherheit und Gesundheit
* Lebenslanges Lernen