Stellenbeschreibung
* Sie montieren Baugruppen für Diagnosegeräte.
* Sie übernehmen die Aufgabe der Endmontage von Diagnosegeräten.
* Sie kommissionieren und verpacken unsere Geräte.
* Sie sind bereit zur Schichtarbeit. Unsere Regelarbeitszeit ist der 1- bzw. 2-Schicht-Betrieb und in Ausnahmefällen das 3-Schicht-Modell.
Qualifikationen
* Persönlichkeit: Sie haben Spaß an der Arbeit im Team, arbeiten selbstständig und zuverlässig.
* Arbeitsweise: Sie bringen handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit mit. Sie sind bereit flexibel die in der Schicht anfallenden Tätigkeiten umzusetzen.
* Erfahrungen und Know-how: Sie bringen Erfahrungen in der Montage von elektrischen oder elektromechanischen Geräten mit.
* Sprachen: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse.
* Ausbildung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Der Geschäftsbereich Mobility Aftermarket (MA) bietet Handel und Werkstätten weltweit moderne Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment. Rund 16 000 Mitarbeiter und ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass die Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. MA bietet zudem Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Trainings sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, eine der größten unabhängigen Werkstattketten weltweit.
Unser Standort liegt in direkter Nähe von Stuttgart und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW erreichbar.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Diese Stelle ist befristet bis zum 30.04.2026.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ariane Metz (Personalabteilung)
Tel.: +49 7153 666-8958
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Markus Noller (Fachabteilung)
Tel.: +49 7153 666-722, mobil: +49 173 6486274