Ihr Aufgabengebiet:
Hauptaufgabe ist die Übernahme von Tätigkeiten einer/eines Aufzugsmonteur/in, wie bspw.
1. Betreuung und Sicherstellung der Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS3121/1201
2. selbstständige, regelmäßige Kontrolle der Anlagen und Ansprechpartner/in für Wartungsfirmen
3. Störungssuche und –beseitigung im Rahmen von Kleinstreparaturen
4. Koordination und Begleitung der einmaligen und wiederkehrenden Prüfungen und Verfolgung der daraus resultierenden Mängel
Daneben fallen Arbeiten im Bereich der elektrischen Anlagen an:
5. Instandhaltung und Überprüfung von Krananlagen
6. Installation, Reparaturen und Behebung von Störungen der elektrischen Anlagen
7. Prüfung, Fehlersuche und Störungsbeseitigung in Stromversorgungs- und Verteilungsanlagen, neuen und bestehenden elektrischen Leitungen, Stromkreisen und Beleuchtungsanlagen
8. Überprüfen / Messen nach DIN VDE
9. Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Unser Anforderungsprofil:
10. Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar,
11. Erfahrungen im Bereich von Aufzügen wären von Vorteil,
12. Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Teamgeist und Organisationsfähigkeit,
13. Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der Regelarbeitszeit z.B. am Wochenende und im Rufbereitschaftsdienst,
14. Die Bereitschaft zu einer tiefgehenden fachlichen Weiterbildung ist unabdingbar.
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald