Rheinmetall Aviation Services GmbH
Die Rheinmetall Aviation Services GmbH (RAS) ist startbereit für den Eintritt in einen neuen Markt und stellt sich neuen Aufgaben im Luftfahrtbereich! Wir beginnen mit der Produktion von Rumpfmittelteilen (Center Fuselage) für das modernste und leistungsfähigste Kampfflugzeug der Welt, die F-35.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns durch!
* Aufbau, Optimierung und Standardisierung des Risikomanagement Systems
* Führung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Risikomanagement Systems sowie dessen Pflege und Dokumentation
* Überwachung, Erfassung und Behandlung von technischen sowie administrativen Risikomeldungen
* Erkennung, Nachverfolgung, Auswertung und Bewertung von Risiken aller Art bezogen auf Kosten und Zeit
* Einbindung und enge Abstimmung mit allen beteiligten Fachbereichen
* Erstellung und Gewährleistung eines transparenten und aussagefähigen Reportings unter Verwendung geeigneter KPI
* Organisation, Erstellung, Durchführung und Pflege der Unterlagen für Risikomanagementschulungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt im Risikomanagement oder eine vergleichbare technische Berufsausbildung, vorzugsweise mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Luftfahrt
* Tiefgehende Kenntnisse auf dem Gebiet des Risikomanagements
* Gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Projects, SAP, etc.)
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kommunikationsstärke, Freude an der Arbeit in einem großen integrierten Team sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
* Objektives, unabhängiges sowie sicheres Urteilsvermögen
An unserem Standort in Weeze bieten wir Ihnen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Aktienkaufprogramm
* 30 Urlaubstage
* Zugang zu den Corporate Benefits
* Deutschlandticket
* Umzugsunterstützung
* Mobiles Arbeiten
* Workation
* VIVA Familienservice
* Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten u.a. in der Rheinmetall Academy
* Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding
JBRP1_DE