Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt fur unsere Klientinnen und Klienten gleichermasen wie fur unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund fur das, was wir tun und dafur, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe
ermoglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafur wunschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.
Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschatzendes Miteinander und vielfaltige Moglichkeiten zur Mitgestaltung und (personlichen) Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie ab 01.07.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Berufsbildungswerk Ausbildung der Paulinenpflege in Winnenden .
* Sie bilden junge Erwachsene (aus dem Bereich Hor /Sprachbehinderung, Autismus und psychische Erkrankung) im Beruf Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print mit Fachrichtung Printmedien aus als Krankheitsvertretung
* Sie fordern junge Menschen in der Berufsvorbereitungsmasnahme und wirken bei Eignungsklarungen mit
* Sie fuhren den wochentlichen fachpraktischen Unterricht einer Ausbildungsgruppe durch
* Sie fuhren die vorliegenden Arbeitsauftrage gemeinsam mit den Auszubildenden aus
* Sie wirken bei der Forder und Zielplanung mit, prufen den Erfolg der Masnahmen und dokumentieren Ihre Arbeit
* Ein Team mit 2 Kolleg*innen und geregelte Arbeitszeiten
* Sie verfugen uber eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter /Medienfachwirt (m/w/d) und berufliche Erfahrungen in Satz und Reinzeichnung sowie Colormanagement und Druckvorstufe
* Sie konnen Erfahrungen im Bereich Bildbearbeitung und Fotografie vorweisen
* Sie sind mit der Apple Umgebung vertraut und konnen First Level Support bieten
* Sie sind emphatisch und arbeiten gerne mit Jugendlichen zusammen
* Bereitschaft, sich in die Bereiche Hor und Sprachbehinderung, Autismus und psychische Erkrankung einzuarbeiten