Wir suchen
Betreuer*innen/Sozialarbeiter*innen
(30,00 - 39,00 Stunden wöchentlich) für unser Team Französisch Buchholz im Bezirk Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Ausschreibung richtet sich primär an Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen, Kranken- oder Altenpfleger*innen, Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen.
Seit Beginn der gemeindenahen Arbeit in Berlin bietet die Pinel gGmbH Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote im Bereich Wohnen, Beschäftigung, Arbeit sowie Pflege, medizinischer Behandlung und integrierter Versorgung. Wir beschäftigen in vier Bezirken über 380 Mitarbeiter*innen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen möglichst autonome und individuelle Formen der Lebensgestaltung zu entwickeln.
Unser Büro liegt zentral, im Ärztehaus, direkt am Hugenottenplatz in Pankow / Französisch Buchholz. Dieser ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen. Fünf intensiv betreute Wohngemeinschaften mit insgesamt 23 Plätzen befinden sich in den umliegenden Mehrfamilienhäusern. Für die Klient*innen in den Wohngemeinschaften wird nahezu rund um die Uhr ein intensives Betreuungsangebot vorgehalten. Dazu unterstützen wir 8 Klient*innen im Betreuten Einzelwohnen in Einzelappartements in der Triftstrasse in Französisch Buchholz. Darüber hinaus begleiten wir bis zu 30 Klient*innen im Betreuten Einzelwohnen im Großbezirk Pankow, die in eigenen Wohnungen leben. In der Bezugsbetreuung arbeiten 15 Kolleg*innen multiprofessionell zusammen, unterstützt durch zusätzliche Wochenendkräfte und Nachtbereitschaften.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines lebendigen und gut eingespielten Teams betreuen, unterstützen und beraten Sie psychisch kranke Menschen. Einige davon leben in unseren TWGs, einige in der Umgebung in eigenen Wohnungen. Sie übernehmen Verantwortung für mehrere Bezugs-Klient*innen stets in Kooperation mit einem/einer Tandem-Betreuer*in und unterstützt durch das Gesamt-Team. Sie planen die Hilfen gemeinsam mit den zu Betreuenden und setzen verschiedene sozialpädagogische und therapeutische Konzepte und Methoden in unterschiedlichen Settings um. Dabei arbeiten Sie eng mit Fachdiensten, Kostenträgern, Umfeld und Kooperationspartner*innen zusammen.
Wir freuen uns, wenn Sie
gern in Teams arbeiten
sich vorstellen können, teilweise an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten zu können. Für diese Zeiten werden Sie besser vergütet. Nachtarbeit ist nicht erforderlich
Erfahrungen im ambulanten psychiatrischen Bereich mitbringen. Das ist aber keine zwingende Voraussetzung. Was Sie nicht können das lernen Sie bei uns
Wir bieten Ihnen
bei einschlägigem Hochschulabschluss im sozialen Bereich liegt das Einstiegsgehalt für Berufsanfänger bei 3.630,- /brutto (Vollzeitstelle)
eine feste Jahressonderzahlung im November
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Zusätzliche Leistungen für die Arbeit im intensiv betreuten Wohnen: monatliche Zulage in Höhe von 150,- /brutto/Vollzeit, 1 Tag Zusatzurlaub, Spätdienstzuschlag 25 % in der Zeit von 18-22 Uhr
zeitliche und inhaltliche Gestaltungsspielräume in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsrahmen
strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Begleitung durch Fachanleitung
eine betriebliche Krankenversicherung
ein angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima
regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen sowie interessante Fortbildungen
viele Vorteile: 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage am 24. Und 31.12., Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und an vermögenswirksamen Leistungen, JobRad, Betriebsfeiern, individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr
Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten machen die Qualität unserer Arbeit aus. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.