Die Bundesstadt Bonn
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Personal- und Organisationsamt
eine Stelle als
Personalsachbearbeiter*in
- Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD -
in der Abteilung Personalservice im Sachgebiet Tarif- und Vertragsangelegenheiten zu besetzen.
Das Personal- und Organisationsamt betreut städtische Mitarbeitende und unterstützt die gesamtstädtische Aufgabenerfüllung. In dem Sachgebiet „Tarif- und Vertragsangelegenheiten“ erfolgt die Personalsachbearbeitung für die Mitarbeitenden, deren Beschäftigungsverhältnis durch einen Arbeitsvertrag geregelt ist. Die Personalsachbearbeitung ist meist die erste Anlaufstelle bei tariflichen und arbeitsrechtlichen Fragen.
Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst die Beratung und Betreuung der tariflich Beschäftigten von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Folgende Aufgabenschwerpunkte bestehen:
1. Festsetzung von Entgelten, Zulagen und Beschäftigungszeiten
2. Gewährung von Arbeitsbefreiungen und Sonderurlaub
3. Ahndung von Arbeitspflichtverletzungen
4. Ausstellen von Zeugnissen
Vorausgesetzt wird:
5. Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
6. ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
Erwartet werden:
7. Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeits- und Tarifrecht
8. Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
9. Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
10. eine freundliche, gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
11. eine individuelle Einarbeitung
12. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
13. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
14. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
15. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
16. Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
17. regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.