Als Werkstudent:in im Bereich Digitale Kundenlösungen (m/w/d) unterstützt du unser Team dabei, innovative digitale Konzepte voranzutreiben und neue Produkte zu bauen. Du möchtest dich aktiv mit modernen Technologien und digitalen Trends auseinandersetzen und die digitale Transformation hautnah erleben? Du wünscht dir Gestaltungsfreiheit und möchtest dein Know-How einbringen, um technische Herausforderungen kreativ und strukturiert zu lösen. Werde Teil unseres Teams uns nutze deine Chance die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Technische Planung & Umsetzung: Du unterstützt uns bei der Konzeption und Implementierung innovativer digitaler Lösungen.
Erweiterung des IoT-Geräteportfolios: Du entwickelst neue Geräte-Parser in JavaScript, um unser Portfolio stetig zu erweitern und passt existierende Parser an neue Anforderungen an.
Erstellung von User Stories in DevOps: Du erstellst und pflegst User Stories in Azure DevOps auf Basis des abgestimmten Vorgehens, um Anforderungen klar zu definieren und den agilen Entwicklungsprozess optimal zu unterstützen.
Technische Dokumentation: Du erstellst umfassende technische Dokumentationen im Azure DevOps Wiki und setzt dabei gängige Diagrammtypen ein, um komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen.
Du verfügst über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die dir eine reibungslose Kommunikation in internationalen Teams ermöglichen.
~ Du bist kreativ, und zeichnest dich durch innovative Ideen und unkonventionelle Lösungsansätze aus.
~ Du bist vertraut mit folgenden Technologien und Programmiersprachen: JavaScript, Python, ADX/KQL, Power BI (PowerQuery/DAX), Power Automate.
Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.