Ihre Aufgaben:
Wir bieten ihnen …
1. ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team
2. gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
3. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
4. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
5. teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
6. die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.
Ihr Profil:
Sie übernehmen die …
7. Dienst- und Fachaufsicht über aktuell 25 Mitarbeiter*innen, die Leitung des Teams und die Aufgabenzuordnung und –überprüfung
8. ärztliche Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen, seelisch und geistig behinderter sowie abhängigkeitskranker und –gefährdeter Menschen und deren Angehörige
9. psychiatrischen Interventionen bei akuten Krisensituationen sowie die Umsetzung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung nach dem PsychKG NRW
10. Erstellung ärztlicher Gutachten, Zeugnisse und Stellungnahmen
11. Entwicklung und Durchführung von offenen Gruppenangeboten für psychisch erkrankte Menschen, psychoedukative Gruppen sowie Angehörigengruppen
12. enge und vernetzende Zusammenarbeit mit den verschiedenen Träger*innen psychiatrischer Hilfeleistungen, Ärzt*innen, Behörden sowie mit Kliniken.