Tätigkeitsbereich
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung und gestalten Informationssicherheit für ca. 50 Millionen Versicherte. Wir entwickeln Konzepte, implementieren Sicherheitselemente, kommunizieren und kontrollieren die Umsetzung gemeinsam mit IT- und Fachseite. Wir leben IT-Sicherheit für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-how an den Standorten Berlin oder Würzburg. Gemeinsam machen wir Rente, Versicherung und Reha sicher.
Ihre Aufgaben
1. Sie unterstützen den*die Expert*in Notfallmanagement bei der abteilungsinternen Definition, Umsetzung und Weiterentwicklung der Regelprozesse zur Notfallvorsorge und -bewältigung, dazu gehören Mitwirken bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Übungen und Schulungen zum IT-Notfallmanagement in Zusammenarbeit mit dem IT-Betrieb
2. Unterstützen des IT-Betriebes bei der Erstellung und Fortführung von Konzepten zur Notfallbewältigung
3. Unterstützen des Notfallstabes in Notfall- und Krisensituationen
4. Sie beraten Mitarbeiter*innen in Projekten und trägerübergreifenden Arbeitsgruppen im Zusammenhang mit dem Notfallmanagement
5. Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung einer Dokumentationsplattform für die Notfall-Dokumentation
Die Bereitschaft zu Dienstreisen ist notwendig.
Ihr Profil
6. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) im IT Bereich oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung
7. Sie haben bereits mehrjährige aktuelle Berufserfahrung im IT-Umfeld und verfügen über
Kenntnisse zu BCM / ITSCM gemäß etablierter Standards (beispielsweise BSI -4, ISO )
8. Kenntnisse zur Notfallvorsorge und Notfallbewältigung mit Schwerpunkt auf den IT-Betrieb sowie
9. Kenntnisse in der Erstellung und Führung von Dokumentationen
10. Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Notfallübungen und Kenntnisse in der Wissens- und Informationsvermittlung bezüglich BCM / ITSCM
11. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und nehmen gern eigeninitiativ Aufgaben wahr
12. Wir freuen uns über weitere kommunikationsstarke, überzeugende und serviceorientierte Unterstützung für unser familiäres Team
Wir bieten Ihnen
13. Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren
14. Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team
15. Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten
16. Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu
17. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Bei entsprechender Eignung und Berufserfahrung besteht zusätzlich ggf. die Möglichkeit der Zahlung einer IT-Zulage
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, muss die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Vorteile
19. Familienfreundliche Arbeitszeiten
20. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
21. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
22. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
23. Betriebliche Altersversorgung (VBL)