Hard Facts: • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkuerzung moeglich) • Berufsschule: Borken • 70% Uebernahmequote • Ausbildung in der Fertigung und Montage Ablauf und Inhalte der Ausbildung • Arbeitszeiten Waehrend deiner 3,5jaehrigen Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik wirst du zunaechst unsere Fertigung eingesetzt und faehrst nicht mit auf Montagen. Die woechentliche Arbeitszeit belaeuft sich auf 37 Stunden. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr und Arbeitsende 14:30 Uhr, ausser an Freitagen, da machen wir bereits um 11:15 Uhr Schicht. Nach einer gewissen Einarbeitungsphase wirst du gelegentlich mit auf Montage geschickt. Dabei sind wir hauptsaechlich in NRW taetig und die meisten Baustellen werden als Tagesbaustellen abgewickelt. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr. Das Arbeitsende variiert je nach Baustelle. • Uebernahme nach der Ausbildung Wir bilden hauptsaechlich fuer den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet fuer dich, dass du bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eine sehr gute Chance auf eine Uebernahme bei uns hast. Das bieten wir Dir: • Ausbildungsverguetung Uns ist Transparenz sehr wichtig, deshalb sagen wir dir gerne, was zu bei uns in der Ausbildung bekommst: 1. Lehrjahr: 945, 2. Lehrjahr: 1.001, 3. Lehrjahr: 1.070, 4. Lehrjahr: 1.135, Ausserdem erhaeltst du die ueblichen Sonderzahlung bestehend aus Urlaubs und Weihnachtsgeld. • Wir machen dich mobil! Du fragst dich noch, wie du taeglich zu uns nach Isselburg oder zur Berufsschule kommen sollst? Kein Problem, wir machen dich mobil! Wie genau wir dich bestmoeglich unterstuetzen koennen klaeren wir in einem persoenlichen Gespraech. • Urlaub Nur erholte Mitarbeitende sind leistungsfaehig. Deshalb erhalten Mitarbeitende von uns 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Bei uns gibt es keine Vorgabe, dass Mitarbeitende ihren kompletten Jahresurlaub bereits im Vorjahr eintragen muessen. Das sorgt fuer eine besondere Flexibilitaet bei der Urlaubsplanung. Ausserdem koennen Urlaubstage gerne mit ins naechste Jahr genommen werden. • Karrieremoeglichkeiten Wir bringen dich nach vorne! Bei uns hat jeder Mitarbeitende die Moeglichkeit, im Unternehmen aufzusteigen und mehr Verantwortung zu uebernehmen. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, Verantwortung zu uebernehmen und sich weiterzuentwickeln. Vom Tellerwaescher zum Millionaer. So in etwa, wenn auch nicht ganz, laesst sich der Weg unseres Meisters in unserem Unternehmen beschreiben. Angefangen als Auszubildender Metallbauer Konstruktionstechnik, ueber Monteurtaetigkeiten mit Baustellenleitung, hat er sich zum Meister weiterqualifiziert, seinen Ausbilderschein und Schweissfachmann (IWS) gemacht und ist nun technischer Betriebsleiter und Ausbilder unserer Auszubildenden der Fertigung und Montage. • Weiterbildungsmoeglichkeiten Die Mitarbeiterbindung ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Bereits seit Firmengruendung 1984 koennen wir in unserem Unternehmen eine sehr geringe Fluktuationsrate unserer Mitarbeitenden verzeichnen. Das erreichen wir unter anderem dadurch, dass wir sowohl Weiter als auch Fortbildungsmoeglichkeiten anbieten. Bei uns kannst du beispielsweise deinen Schweissschein, Ausbilderschein oder Meister machen. Es war fuer dich noch nicht das richtige dabei? Wir unterstuetzen dich auch bei anderen Fort und Weiterbildungen, die dich nach vorne bringen. Du hast einen besonderen Wunsch, neue Faehigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, die mit deinem Beruf im Zusammenhang stehen? Auch hier kannst du auf unsere Unterstuetzung zaehlen. Wir unterstuetzen dich nicht nur finanziell. Eine Anpassung deiner Arbeitszeit fuer den Zeitraum einer umfangreichen Fort oder Weiterbildung bieten wir nach Absprache ebenfalls gerne an. Das wuenschen wir uns von Dir: • Schulabschluss Fuer die Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Ein Realschulabschluss ist jedoch vorteilhaft. Du hast schlechte Noten auf deinem Zeugnis und denkst deshalb, dass es sich nicht lohnt sich zu bewerben? Kein Problem! Wir schauen nicht nur auf deine Noten. Uns ist wichtig, was du als Mensch mitbringst und ob deine Einstellung stimmt. Wenn das passt, geben wir dir gerne eine Chance! • Zuverlaessigkeit Bei uns bist du richtig, wenn wir uns auf dich und du dich auf uns verlassen kannst! Zuverlaessigkeit in Sachen Puenktlichkeit und Einhaltung von Arbeitsanweisungen sind der Grundbaustein fuer ein funktionierendes Team. • Handwerkliches Geschick Hast du schon einmal einen Hammer gehabt, einen Nagel in die Wand gehauen und dabei gedacht: Geiles Gefuehl!? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen junge Menschen, die Lust haben anzupacken und etwas eigenes zu erschaffen. • Raeumliches Vorstellungsvermoegen Da wir unsere Rohrleitungen und Konstruktionen in bereits vorhandene Bauwerke einbauen, ist es erforderlich, dass du ein gewisses Mass an raeumlichen Vorstellungsvermoegen mitbringst. • Technik Bei unseren Arbeiten bedienen wir uns haeufig technischer Hilfsmittel, denn keiner von uns kann eine tonnenschwere Rohrleitung hochheben, auch nicht zu zweit. Deshalb solltest du eine gewisse Begeisterung fuer Technik mitbringen. Ansprechpartner und Bewerbung • Herr Finn Hollstein • 02874913318 • hollstein@ahanlagentechnik.de