PDie Stelle ist gemäß § 72 HessHG auf Dauer am Institut für Romanistik am Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur zu besetzen. Die Zahlung der Dienstbezüge erfolgt nach den Regelungen des HBesG in der jeweils geltenden Fassung. /p pIhre Aufgaben im Überblickbr / Wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Forschung und Lehre gemäß § 72 HessHGbr / Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen im Bereich der fachwissenschaftlichenbr / Grundlagenausbildung (Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft / Französisch und Spanisch erforderlich, Portugiesisch erwünscht) vorrangig im Bereich des Lehramts im Umfang von 8 SWSbr / Forschung auf dem Gebiet der romanistischen Literatur-, Kultur- oder Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch erforderlich, Portugiesisch erwünscht)br / Unterstützung der/des Geschäftsführenden Direktorin / Direktors des Instituts, hierzu gehören v. a. folgende Aufgaben:br / Lehrplanung des Instituts inklusive Bedarfskalkulation und Raumplanung sowie Überprüfung des elektronischen Vorlesungsverzeichnissesbr / Administrative Betreuung von Novellen der Studiengänge und von Verfahren der Qualitätssicherung (Akkreditierung, Evaluierung etc.) sowie Kommunikation mit den Prüfungsämtern und dem Studiendekanatbr / Betreuung aller am Institut vertretenen Studiengänge (z. B. des spanischsprachigen Studiengangs Justicia und des französischsprachigen Double Degrees ICB)br / Koordination der Studierendenberatung, der Erstsemestereinführung sowie Kommunikation mit den Studierendenbr / Entwicklung und Betreuung von Maßnahmen zur Studierendengewinnung (z. B. Koordination von Schulkontakten, Betreuung von Social Media)br / Institutskoordination inklusive Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Instituts sowie Betreuung der Homepage des Institutsbr / Ihre Qualifikationen und Kompetenzenbr / Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Romanistikbr / Nachweis einer mindestens zweieinhalbjährigen wissenschaftlichen oder praktisch-fachlichen Tätigkeit in einem hauptberuflichen Dienstverhältnisbr / Nachgewiesene Erfahrungen in der Lehre (Erfahrungen in der Lehramtsausbildung und mit gestuften Studiengangstrukturen (BA und MA) sowie deren Prüfungsmodalitäten)br / Lehr- und Prüfungserfahrungen in einem der Teilfächer der Romanistikbr / Erwünscht sind zudem Teamfähigkeit und Kommunikationstalent, grundlegendes Verständnis für die Vielfalt der romanistischen Lehr- undbr / Forschungsanliegen, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent, Eigenständigkeit, solide EDV-Kenntnissebr / Ihre Vorteile bei unsbr / Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitenbr / Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)br / Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebotebr / Eine Besoldung nach dem HBesG, Kinderzulage sowie Sonderzahlungenbr / Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)br / Für weitere Rückfragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Hélène Martinez und Frau Prof. Dr. Anna Ladilova telefonisch (0641/99-31190, 0641/99-31140) oder per E-Mail (a /a, a /a) gerne zur Verfügung. /p pDie JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. /p pSie wollen mit uns neue Wege gehen?br / Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 22.04.2025 unter Angabe der Referenznummer 261/05. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. /p pSie möchten mehr über Jobs Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf a /a. /p