Wir, die GFO Kliniken Mettmann-Süd, stellen die zukünftige Versorgung der Patient:innen sicher und bieten unseren Mitarbeitenden verlässliche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Mit unseren beiden Standorten, dem St. Josefs Krankenhaus Hilden und dem St. Martinus Krankenhaus Langenfeld, bauen wir im GFO Verbund unser Leistungsangebot weiter aus. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft der GFO Kliniken Mettmann-Süd gestalten. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Talente und Ihre Fähigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Minijobs bzw. als studentische Aushilfe für die Wochenend- und Feiertagsdienste an unserem Standort St. Martinus Krankenhaus attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. corporate benefits) attraktiver Hinzuverdienst, gerne auch im Rahmen eines Minijobs bzw. als studentische Aushilfe Arbeitszeiten außerhalb des üblichen Wochen-Alltags, nach Dienstplan im Vorfeld abgestimmte Diensteinteilung je nach Ausbildungsstand Gewinnung von Berufserfahrung und Einblicken in den Klinikbetrieb des Fachbereichs Sie sind Student:in (m/w/d) der Humanmedizin ab dem ersten klinischen Semester, absolvieren einen Studiengang innerhalb des Gesundheitswesens (bspw. Medizinische Assistenz-Chirurgie (B.Sc.)) oder eine alternative Ausbildung im Gesundheitswesen (bspw. CTA). Sie bringen eine hohe Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft mit. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt. Als OP-Helfer (m/w/d) kümmern Sie sich um das prä- und postoperative OP-Management, die Lagerung der Patient:innen, das sterile Abwaschen des OP-Gebietes und assistieren während der Operationen. Sie übernehmen die Anlage von Verbänden sowohl auf Station als auch im OP. Sie sind für die Versorgung (Blutabnahmen, legen von PVK, Visite begleiten) der Patient:innen auf Station zuständig. Sie werden im Ruf- und Anwesenheitsdienst an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen eingesetzt. Weil wir so vielfältig sind, wie Sie Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität. Nele Burghof, unsere CTA, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 02173 796-8507 gerne zur Verfügung.