DUALES STUDIUM 2025: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Informatik (B. Sc.)
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.000 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Informatik (B. Sc.).
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
* Dreieinhalbjähriges Duales Hochschulstudium (Regelstudienzeit von sieben Semestern) in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg als Studium mit vertiefter Praxis zum Wintersemester 2025/2026 (Start der betrieblichen Vorpraxis zum 01.08.2025)
* Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i. d. R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.) sowie in den praktischen Studiensemestern und während der Bachelorarbeit
* Einsatz während der betrieblichen Praxisphasen bei der Stadt Regensburg im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
* Optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis
* Erlernen des Einsatzes moderner IT-Systeme, Konzeptionierung skalierbarer und sicherer Architekturen für Soft- und Hardwaresysteme sowie deren daten- und anwendungsgetriebene Umsetzung
* Eigenständige Umsetzung von und Mitarbeit an Projekten in den verschiedenen Themenbereichen (IT-Infrastruktur, -Sicherheit)
* Erlernen der Studieninhalte, insbesondere: Grundlagen der Informatik und Mathematik, Theoretische Informatik, Programmieren, Analysis und Lineare Algebra, Angewandten Informatik (z. B. Datenbanken, Betriebssysteme, Kommunikationssysteme) sowie spezifische Themen wie Softwareentwicklung, Informationssicherheit und Computergrafik.
* Weitere Informationen zu Studieninhalten, -zielen und -ablauf des Studiengangs findest Du zeitnah vor Semesterstart auf der Homepage der OTH Regensburg unter .
Was erwarten wir von Dir?
* Nach Abschluss des Bildungsvertrages mit der Stadt Regensburg ist zwingend zusätzlich eine Bewerbung für einen Studienplatz im Studiengang „Informatik (B. Sc.)“ an der OTH Regensburg erforderlich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 an der OTH Regensburg ist voraussichtlich vom 01.05.2025 bis 15.07.2025. (Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der OTH Regensburg. Näheres hierzu findest Du auf der Homepage der OTH unter für den Studiengang „Informatik (B. Sc.)“.)
* Zulassungsvoraussetzung im Studiengang „Informatik (B. Sc.)" sind insbesondere:
o Hochschulzugangsberechtigung wie
+ die Fachhochschulreife oder
+ die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
Diese muss spätestens zum Studienbeginn vorliegen.
o Einhaltung des Numerus Clausus (NC). Nähere Informationen hierzu findest Du unter /zulassungsvoraussetzungen-nc.html .
Eine Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Zulassung zum Studium „Informatik (B. Sc.)“ durch die OTH Regensburg!
Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Du derzeit im 1. Fachsemester bereits ein Studium in Informatik (B. Sc.) an der OTH Regensburg absolvierst. Ein Einstieg in das Duale Studium in einem späteren Semester ist aufgrund des erforderlichen Praxisanteils nicht möglich.
Was bieten wir Dir?
* Einen krisensicheren Arbeitgeber
* Ortsfesten sowie gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz in der Stadt Regensburg
* Beabsichtigte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Dualen Studiums bei entsprechender Eignung und im Rahmen vorhandener und besetzbarer Planstellen
* Monatliche Vergütung während der Vertragsdauer, die der Vergütung für die Auszubildenden im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG in der jeweils gültigen Fassung entspricht. Es ergeben sich derzeit nachfolgende monatliche Vergütungssätze (brutto):
o im 1. Studienjahr: 1.218,26 Euro
o im 2. Studienjahr: 1.268,20 Euro
o im 3. Studienjahr: 1.314,02 Euro
o ab dem 4. Studienjahr: 1.377,59 Euro
* Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen (Wöchentliche Arbeitszeit während der betrieblichen Praxisphasen beträgt 39 Stunden.)
* 20 Urlaubstage pro Jahr (Bis zu zehn Tage dieses Urlaubs werden jährlich auf vorlesungsfreie Tage während der Semesterzeiten an der Hochschule angerechnet. Der Urlaub ist während des Studiums in der vorlesungsfreien Zeit einzubringen. Während des praktischen Studiensemesters wird ein zusätzlicher Urlaubsanspruch von fünf Arbeitstagen gewährt. Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Leistungsnachweisen an der Hochschule erfolgt eine Freistellung.)
* Breites Fortbildungsangebot
* Gesundheitsmanagement, u.v.m.
Du willst Dich noch weiter informieren?
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen über das Duale Studium bei der Stadt Regensburg findest Du unter:
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Herr Lichtl, Tel. (0941) 507-3166.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage kannst Du Dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerberprozess erfahren.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-11:3095 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025 .
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter .