Du bringst mit
* eine (bald) abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
* ein positives Menschenbild und wertschätzender Umgang mit der Zielgruppe
* Schutz der Betreuten sowie Empathie bei Wahrung professioneller Distanz
* interkulturelle Kompetenz
* besonnenes und adäquates Handeln in Krisen- und Konfliktsituationen
* Teamfähigkeit und Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen beteiligten Fachkräften und Ehrenamtlichen in einem Netzwerk der modernen Sozialarbeit
* Engagement, Flexibilität und persönliche Belastbarkeit
* wünschenswert: Führerschein und PC-Kenntnisse (Office und IT-Kommunikation)
Wir bieten Dir
* ein spannendes Praktikum in einem interessanten, dynamischen und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit guten Entwicklungschancen
* einen sanften Einstieg in die stationäre Jugendhilfe
* Einbindung in kompetente, kooperierende und multiprofessionelle Teams
* fachlicher und regelmäßiger Austausch im Team sowie externe Beratung & Supervision
* eine durch Wertschätzung, Offenheit und Toleranz geprägte Zusammenarbeit
Nach Abschluss der Ausbildung:
* eine unbefristete Anstellung und einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
* Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation & Be rufserfahrung inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung (VBLU) nach der Probezeit
* 30 Urlaubstage und einen Regenerationstag (ab 2025: zwei)
* Unterstützung deiner Fortbildungsbedarfe und Inhouse-Schulungen
* Bezuschussung des Deutschlandtickets/ Jobticket & vergünstigte Konditionen für namhafte Fitnessstudios
* Einkaufsrabatte durch Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit dem Betreff "Bewerbung JUFA"!
Kontakt:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Ansprechpartnerin Marijke Brix, Ramskamp 70, 25337 Elmshorn oder gerne per E-Mail an jufa.sued-west@awo-sh.de.