Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm zum 01.09.2025 eine*n Mitarbeiter*in als Stellvertretende*r Leiter*in für die 3-gruppige Kindertageseinrichtung Schillerstr. 2/7 (m/w/d) Vollzeit, unbefristet In der 3-gruppigen Kindertageseinrichtung werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowohl ganztags als auch in Teilzeit betreut.Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S13 TVöD-Su E.Ihre Aufgaben: pädagogische Aufgaben in der Betreuung, Bildung und ErziehungÜbernahme der Gesamtverantwortung der Kindertageseinrichtung sowie die Koordination der pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten bei Abwesenheit der LeitungUnterstützung der Leitung bei der konzeptionellen Entwicklung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des TrägerprofilsUnterstützung der Leitung in der Teamentwicklung und Personalführungeigenständige Übernahme delegierter LeitungstätigkeitenKooperation mit den Eltern sowie die Planung und Durchführung regelmäßiger ElternarbeitKooperation mit anderen fachspezifischen InstitutionenIhr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium zur Erzieherin/zum Erzieher, zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen oder zur Dipl. Sozialpädagogin/zum Dipl. SozialpädagogenBerufskenntnisse im Tätigkeitsfeld einer Kindertageseinrichtungfundierte Kenntnisse des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung Ba-WüKenntnisse des infans- Handlungskonzeptes der Frühpädagogik und der offenen ArbeitFührungskompetenzenstrukturierter und teamorientierter ArbeitsstilKooperationsbereitschaft, freundliches und offenes AuftretenWir bieten: ein aufgeschlossenes, innovatives und engagiertes Teamumfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFachberatungein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und ArbeitsstätteMittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteilgünstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)und vieles mehrFragen beantwortet Ihnen gerne:Frau Vieth-Efinger, Teamleitung, Tel.: 0731/161-5435.Weitere Infos:Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 14.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.