Im Geschäftsbereich Digital Processes & Solutions gestalten wir die Digitale Transformation der Phoenix Contact Gruppe. Als Enterprise Security Architect m/w/d definieren Sie einheitliche Security Standards, die in der gesamten Organisation umgesetzt werden.
* Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen: Sie gestalten und setzen innovative Sicherheitsstrategien und -architekturen um und sind verantwortlich dafür, dass Sicherheitslösungen reibungslos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden.
* Risikobewertung und -management: Sie führen umfassende Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen durch und erarbeiten effektive Strategien zur Risikominderung inkl. der Überwachung der erfolgreichen Umsetzung.
* Beratung und Schulung: Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Lösungen und der Optimierung bestehender Systeme durch gezielte Beratung und Schulungen.
* Compliance und Audits: Sie stellen die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften sicher und bereiten unser Unternehmen auf interne und externe Audits vor und führen Sie diese erfolgreich durch.
* Sie haben ein Studium im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen, z.B. Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik und können schon Berufserfahrung von 5 Jahren in einer vergleichbaren Position vorweisen
* Zusätzlich besitzen Sie relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CEH
* Sie haben Erfahrung in der Netzwerksegmentierung und können Netzwerke sicher und effizient strukturieren
* Im Security Roadmapping sind Sie versiert und können langfristige Sicherheitsstrategien entwickeln
* Sie haben Erfahrung im Design von IT- und OT-Sicherheitslösungen
* Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheit und in Verschlüsselungstechnologien
* Neben analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie sich durch Problemlösungsfähigkeiten und strategisches Denken aus
* Sie sind in der Lage Risikoanalysen sowie Sicherheitsbewertungen durchführen und komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln
* Sie haben starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie Englisch und können Ihre Ideen klar und überzeugend präsentieren
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
* Arbeitszeitmodelle: Keine festen Arbeits- oder Pausenzeiten
* Attraktive Bezahlung: Vergütungsstruktur nach IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen
* Betriebliche Altersvorsorge: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
* Weiterbildung: Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
* LinkedIn Learning: Zugriff auf umfangreiche Selbstlernmodule für Beruf, Freizeit und persönliche Entwicklung
* Fahrradleasing: Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs
* Onboarding: Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
* Mitarbeitervergünstigungen: Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern
* Mitarbeiterevents: Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
* Firmen PKW: Für Außendienstmitarbeitende auch zur privaten Nutzung
* Homeoffice: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* Sozialberatung: Unterstützung bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Anliegen
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.400 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt.
Arbeiten bei einem Global Player mit der Atmosphäre eines Familienunternehmens. Das bietet Phoenix Contact. Der Hauptsitz der gesamten Gruppe liegt im ostwestfälischem Blomberg. Über 6.500 Mitarbeitende gestalten hier in verschiedensten Disziplinen die Zukunft aktiv mit.