Ihre Aufgaben
* Fachlich-strategische und disziplinarische Leitung der Klinik für Hämatologie und Onkologie
* Weiterentwicklung der Zentren, inklusive der Integration neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren
* Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Strukturen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkpflege mit den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie, Chirurgie, Urologie, Gynäkologie sowie niedergelassenen Kooperationspartnern und universitären Einrichtungen
* Etablierung innovativer Behandlungskonzepte, insbesondere in der hochkomplexen Systemtherapie, zellulärer Therapieverfahren sowie im Bereich personalisierter Onkologie
* Ausbildung und Weiterentwicklung des ärztlichen Nachwuchses sowie Förderung der Weiterbildung in der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
* Aktive Mitarbeit an der verbundweiten Medizinkonzeption 2030
* Wirtschaftliche Steuerung und Konsolidierung des gesamten Bereichs
Ihr Profil
* Teilgebietsbezeichnung Innere Medizin und Hämatologie, Onkologie (nebst allen Voraussetzungen für die Weiterführung der derzeitigen vollen Weiterbildungsbefugnis für das Teilgebiet „Hämatologe“)
* Weitere Zusatzbezeichnung wie z. B. „Palliativmedizin oder Hämostaseologie“ sind wünschenswert
* Erfahrung in DKG-/Onkozert-Zertifizierungsprozessen sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit
* Mehrjährige Führungserfahrung in leitender Position an einer Klinik der Maximalversorgung
* Nachgewiesene Betriebswirtschaftliche Kompetenz
* Prozessaffinität, Teamfähigkeit und Umsetzungsstärke
* Eine Habilitation ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung
Unser Angebot
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum in einem der TOP 20 Klinikverbünde in Deutschland
* Eine der Bedeutung der Position angemessene, attraktive Vergütung
* Ein hochmotiviertes Team mit breiter hämatologischer, onkologischer und palliativmedizinischer Qualifikation
* Synergieeffekte eines großen Klinikverbundes mit breiter Akzeptanz bei Patient:innen und Zuweisern
* Aktive Mitwirkung an der Gestaltung unseres neuen Flugfeldklinikums
* Leben und arbeiten in einer wirtschaftlich starken und innovativen Region mit hohem Freizeitwert im Großraum Stuttgart
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Für ein erstes Gespräch oder weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Direktorin Medizinstrategie und Prozesse, Frau Christine Kaul, unter der Telefonnummer 07031-9811076 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Alessandro Coduti
Recruiter
Tel: 07031 98-11019
#J-18808-Ljbffr