Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SOZIALARBEITER ODER -PÄDAGOGEN (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit Sie möchten Menschen in herausfordernden Lebenslagen unterstützen und positive Veränderungen bewirken? Dann suchen wir genau Sie WIR WÜNSCHEN UNS BETREUUNG: Begleitung von untergebrachten Personen. Beratung für obdachlose Menschen in Bezug auf Kontakte zu Behörden sowie bei der Selbstverwaltung und -organisation. Hilfe für geflüchtete Menschen in allen Belangen rund um das Wohnen, einschließlich der Einhaltung der Hausordnung. KOMMUNIKATIONSGESCHICK: Einzel- und Gruppengespräche mit Bewohner/innen sowie die Zusammenarbeit und Kooperation mit Integrationsmanager/innen und der Stadtverwaltung. KONFLIKTMANAGEMENT: Deeskalation und Krisenintervention in schwierigen Situationen. DOKUMENTATION: Berichterstattung zur Unterbringungssituation sowie regelmäßige Begehung der Unterkünfte. SPRACHLICHE VIELFALT: Englischkenntnisse sind erforderlich; zusätzliche Sprachkenntnisse sind wünschenswert. MOBILITÄT: Fahrerlaubnis der Klasse B. ERFAHRUNG: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss. Eine detaillierte Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. DAS MACHT DIE ARBEIT BEI UNS BESONDERS Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt Ein verantwortungsvolles und interessantes Arbeitsumfeld Leistungsg erechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung und –entwicklung Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Förderung des Deutschlandtickets für den öffentlichen Regional- und Nahverkehr Attraktives Gesundheitsprogramm von Ernährung bis Fitness mit EGYM Wellpass Unzählige Mitarbeiterangebote mit Corporate Benefits SIE SIND NEUGIERIG? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Stellenportal bis spätestens 20.04.2025. Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Portal Bei Bewerbungen in Teilzeit geben Sie bitte den angestrebten Beschäftigungsumfang an. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Susanne Jaschke (49 (0)7141 278-144 | s.jaschkefreiberg-an.de ) gerne zur Verfügung.