Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1226615 Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem INTERAMT!
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig.
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
Der Leitungsstab Kommunikation (LS KOM) gestaltet, koordiniert und steuert die externe und interne Kommunikation des BIBB. Eine Kernaufgabe ist die Weiterentwicklung des Institutsauftritts bibb.de mit anspruchsvollen Webanwendungen, digitalen Kommunikationsformaten und Applikationen für die fachlichen Zielgruppen. Die ausgeschriebene Stelle wird sich vor allem mit den Zielgruppen der Forschung und mit Formaten für die Wissenschaftskommunikation befassen. Weitere Informationen zum LS KOM finden Sie unter: bibb.de/lskom .
Für Sie – das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:
* Willkommen im BIBB
* Forschung
* Mehr von Ihrem Gehalt
* Zeitgewinn
* Gestaltungsmöglichkeiten
* Personalentwicklung
* Work-Life-Balance
* Nachhaltigkeitsmanagement
Für uns – das bewegen Sie bei uns:
* Onlineredaktion mit Verantwortung für den Bereich Forschung auf bibb.de
* Konzeption und verantwortliche Umsetzung forschungsbezogener Webprojekte für die Wissenschaftskommunikation
* Weiterentwicklung des Internetauftritts bibb.de
* Beauftragung, Steuerung und Controlling von externen Dienstleistenden
Für morgen – das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten:
* fachlich einschlägiges und abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts-, Geisteswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation / Webentwicklung / Digitale Medien
* sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Beratungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppenspezifische Kommunikation
* redaktionelle Expertise und Erfahrungen in der Erstellung von Texten für Online-Medien sowie planerische Kompetenz im Bereich der Webentwicklung sind erforderlich
* sehr gute IT-Anwendungskenntnisse, u. a. Erfahrungen in der Anwendung von Redaktions- und CMS-Systemen (vorzugsweise mit dem im BIBB eingesetzten Open Text Web Solutions) und kollaborativen Tools
* sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Management digitaler Projekte sind erforderlich; Kenntnisse und Erfahrung in gängigen Projektmanagementmethoden und -softwares (z. B. Confluence und Jira), einschließlich der Steuerung von externen Dienstleistenden
* Kenntnisse über für Online-Inhalte relevante rechtliche Anforderungen (z. B. Datenschutz, Barrierefreiheit, Urheberrecht)
* Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen
* vielfältige personale Kompetenzen, z. B. analytisches und konzeptionelles Denken, selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil, hohe Kooperations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.
Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1226615 Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem INTERAMT!
Kontakt
Saskia von Pupka 0228 107-1275