Zweck & Gesamtrelevanz für die Organisation:
Trägt durch Folgendes dazu bei, die Verkaufszahlen und KPI-Ziele zu erreichen oder zu übertreffen:
1. Arbeitet aktiv im Team, um alle relevanten KPIs im Lagerbereich des Stores zu erreichen oder zu übertreffen
2. Arbeitet und kommuniziert aktiv mit dem gesamten OPS / Lager Team, um optimale operative und sichere Lager Abläufe zu gewährleisten
Verantwortlichkeiten:
3. Kennt die operativ relevanten Store Ziele sowie individuelle Ziele; nutzt alle zur Verfügung gestellten Resourcen und arbeitet produktiv und respektvoll mit allen Teammitgliedern zusammen, um diese Ziele des Stores zu erreichen oder zu übertreffen
4. Hilft im eigenen Verantwortungsbereich mit, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen oder zu übertreffen
5. Achtet auf die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Verantwortungsbereich.
6. Hält sich an die Regeln und Abläufe (HOR-Regelungen), die für den Store gelten und trägt damit zu einer sicheren Einkaufs- und Arbeitsatmosphäre, bei.
7. Hilft die Verkaufsfläche mit benötigter Ware zu versorgen, um sich zustellen, dass das alle Warenangebote für den Kunden verfügbar sind
8. Minimiert Verluste, indem der aktuelle Warenbestand kontrolliert und gepflegt wird
9. Absolviert alle vorgeschriebenen Trainingsprogramme und wendet diese erfolgreich bei der Arbeit an
10. Signalisiert fortwährende Lernbereitschaft und nutzt alle angebotenen Möglichkeiten, um die eigene Entwicklung voranzutreiben und Performance zu verbessern
11. Click & Collect - Überwacht und überschaut neue Onlinebestellungen, die von Onlinekunden bestellt wurden und im Laden reserviert, gepackt und an den Kunden ausgegeben werden müssen
12. Ship from Store (SFS)– trägt aktiv dazu bei, vorliegende Prozesse / Inhalte und Kennzahlen im SFS zu optimieren oder einzuhalten
13. Pflegt eine aktive und lösungsorientierte Kommunikation zu Vorgesetzten*innen
14. Pflegt und bearbeitet Transferlisten
15. Exaktes Bearbeiten der monatlichen B2DC Transfers
16. Einhalten der Transfer Deadlines
17. Tägliche/Wöchentliches Retouren Management der Kunden Ordern C&C
18. Ordnungsgemäßes Aufbereiten der Ware für die Transfers
19. Bearbeitung der Retoure im Store
20. Arbeitet und lebt aktiv die Adidas Werte – insbesondere durch die Förderung einer diversen und inklusiven Verhaltensweise (DEI)
Befugnisse:
21. Bei Bedarf Kassiertätigkeiten
Vorwiegende Kontakte:
22. Kunden
23. Kollegen/-innen und Vorgesetzte
Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten:
24. Kompetenzen eines Retail Professionals
25. Erwartungsheft für RP
26. Grund Kompetenzen im Operations Bereich / Lagerhaltung
Benötigte Ausbildung und Erfahrung / Mindestanforderung:
27. Mindestens 0-2 Jahre Berufserfahrung im Sport- und/oder Mode-Einzelhandel, Verkaufs und Lagererfahrung
28. Ausbildung zum/r Fachlagerist/in wünschenswert
29. Sichere Rechtschreib- und Rechenkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit
30. Gute Deutsch Kenntnisse und gute Englisch Grundkenntnisse