Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hausnotruf in Kempten 2024
1. Kempten (Allgäu)
2. 01.09.2024, befristet
3. Vollzeit, 40 Stunden / Woche
4. Stellen-ID: J000019961
Sie möchten sich für ein Jahr sozial engagieren - Kernlaufzeit für 2024 01.09.2024-31.08.2025
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. 25 Seminartage
7. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
9. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
10. Positive Arbeitsatmosphäre
11. Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
12. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
13. Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
14. Taschengeld
15. Vermögenswirksame Leistungen
16. Vertrauensvolle Ansprechpartner
17. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
18. Sie bekommen eine intensive Einarbeitung und Schulungen für Ihren Einsatz-Bereich
19. Sie unterstützen unser Team bei allen anfallenden Tätigkeiten, .
20. bei der Beratung von Interessenten
21. der Vor- und Nachbereitung von Technikterminen und deren Durchführung
22. beim Abschluss von Dienstleistungsverträgen (Hausnotruf)
23. Pflege und Wartung der Technik
24. Dokumentationen erstellen und sorgfältig führen
25. allgemeine Büroarbeiten
Ihr Wirkungskreis:
Das zeichnet Sie aus
In der Regel entscheiden Sie sich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten. Das FSJ gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von
Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf.
26. Sie haben Interesse an einem sozialen Engagement und Spaß am Umgang mit Menschen
27. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
28. Sie haben handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
29. Sie verfügen über gute Umgangsformen, ein gepflegtes und freundliches Auftreten, soziale Kompetenz und Hilfsbereitschaft
30. Sie sind flexibel und sich der Verantwortung bewusst, welche die zu betreuenden Aufgaben mit sich bringen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von