Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit DeinenKolleginnen und Kollegen auf Augenhohe und schaffst Dir idealeVoraussetzungen fur Deine spatere Karriere. In einem offenen undmodernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs undWeiterbildungsmoglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISSin einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist gepragt ist.All das wird getragen von der besonderen Eigentumerstruktur und demlangfristigen Ziel der Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft undGesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen. Morgenbegeistern. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen unsunabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowiesexueller Orientierung und Identitat auf Deine Bewerbung. Jetzt, inweniger als 10 Minuten bewerben. Aufgaben Enabler fur kleinere,leistungsfahigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wodas Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweitwerden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstuck eines jedenelektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag mehr wegzudenken egal ob im Smartphone, im Smart Home oder inSmart Factories. ZEISS ist Technologiefuhrer im BereichHalbleiterfertigungs Equipment. Mit hochprazisenLithographie Optiken, Photomasken Systemen und Losungen fur dieProzesskontrolle ermoglicht ZEISS die Herstellung von immerkleineren, leistungsfahigeren und energieeffizienteren Mikrochips und pragt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro undNanoelektronik entscheidend mit. Bist Du ein leidenschaftlicher undtalentierter Studierender (m/w/x), der die Zukunft von ZEISSmitgestalten mochte? Hast du das Big Picture im Blick und Lust, anunserer Internationalisierungsstrategie mitzuarbeiten? Dann werdeTeil unseres HR Teams und schreibe Deine Masterarbeit mit uns!Dabei arbeitest Du an folgenden Themen: Durchfuhrung qualitativerInterviews mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Standorten, zurErfassung unterschiedlicher Perspektiven und Generierung vonErkenntnissen auf Basis einer Datenanalyse Identifikation vonTrends und Mustern, die auf Bedurfnisse und Herausforderungenunserer Belegschaft hinweisen Entwicklung und Ableitung vonpraxisnahen Handlungsempfehlungen zur Verbesserung unsererHR Internationalisierungsstrategie klare und uberzeugendeDokumentation und Prasentation Deiner Ergebnisse Profil eingeschriebener Masterstudent (m/w/x) im Bereich Human Resources,Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder einem verwandtenFachgebiet Interesse an internationalen HR Themen und der Analysevon Mitarbeiterfeedback Erfahrung im Umgang mit statistischenAnalysetools und qualitativen Forschungsmethoden ausgezeichneteKommunikationsfahigkeit in Deutsch und Englisch selbststandige,eigenmotivierte und strukturierte Arbeitsweise sowie TeamfahigkeitWir bieten