Ihre Aufgaben
werden sein
1. Konzeption und (Weiter-)Entwicklung von Personalentwicklungsangeboten unter dem Dach der „Planck Academy“ für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Service, IT und Technik
2. Etablierung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Veranstaltungen und Seminarprogramme für Mitarbeitende der Generalverwaltung und der Institute von der Planung und Organisation bis hin zu Evaluierung und Qualitätsmanagement
3. Erarbeitung und Implementierung von Strategien und Maßnahmen des Talentmanagements für die Zielgruppen des wissenschaftsstützenden Bereichs einschließlich einer Ausbildungsinitiative
4. Beratung der Generalverwaltung und der Institute zum Talentmanagement für das wissenschaftsstützende Personal
5. Netzwerkarbeit und Kommunikation von Angeboten, Maßnahmen und Services in der Max-Planck-Community
Was Sie mitbringen
6. Für dieses breitgefächerte Aufgabenportfolio mit großem Gestaltungsspielraum suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit selbstständigem, effizientem und netzwerkorientiertem Arbeitsstil sowie ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten.
7. Sie verfügen über ein im Themenfeld abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, gerne mit Promotion.
8. Zudem bringen Sie Wissen über und Erfahrungen in der Konzeption und Implementierung von Talentmanagement- und Personalentwicklungsmaßnahmen mit, die Sie idealerweise in einem wissenschaftlichen Umfeld erworben haben. Wünschenswert sind insbesondere Vorkenntnisse in der Entwicklung strukturierter Karrierewege, im Aufbau von Talent-Pools, im Skill- und Kompetenzmanagement und/oder der Etablierung von New-Work-Konzepten.
9. Erfahrungen im Projektmanagement und in der lateralen Führung sind von Vorteil.
10. Eine thematische Vernetzung in einschlägigen Fachkreisen zeichnet Sie ebenso aus wie exzellente Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit und eine starke Dienstleistungsorientierung.
11. Einen stilsicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zu Dienstreisen setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit (50%) bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
12. Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
13. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
14. Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
15. Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
16. Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.