Aufgaben
* Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung von HR-Dashboards zur Visualisierung und Analyse wichtiger HR-Kennzahlen über workday und Power BI
* Analyse von Anforderungen aus den Fachbereichen im In- und Ausland sowie Konzeption und Umsetzung von systemseitigen Lösungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit der IT sowie dem Controlling
* Aktive Einbindung in die Implementierung eines gruppenweiten HCM-Systems (Workday) inkl. der Entwicklung und Gestaltung maßgeschneiderter und standardisierter Berichte über Workday (z.B. aus den Bereichen Vergütung, Abwesenheit, Talent Management und Recruiting)
* Sicherstellen einer hohen Datenqualität und Unterstützung bei der Pflege von Daten: von klassischen Core-Daten in unserem Employee Hub inkl. der Beratung von Führungskräften zu den Zusammenhängen und Darstellungen
* Fungieren als Fachexperte für die Berichterstattung: Unterstützung und Schulung von Führungskräften verschiedener Fachbereiche sowie HR-Mitarbeitenden zu Berichtsfunktionalitäten und Best Practices zur Nutzung von Analysen
* Mitwirkung an der weiteren Gestaltung der Digitalisierungsstrategie im HR-Bereich
Profil
* Akademischer Abschluss im Bereich Informationstechnologie, Data Science oder Betriebswirtschaftslehre und/oder umfangreiche Berufserfahrung im HR-Kennzahlenbereich
* Erste Berufserfahrung im Aufbau von HR-Dashboards sowie Kenntnisse im Umgang mit Datenanalysetools wie z.B. Power BI und/oder SQL-Kenntnisse sind wünschenswert
* Erfahrung im Umgang mit Workday, mit Schwerpunkt auf Berichterstattung, Analytik und Datenmanagement ist von Vorteil
* Hohe Affinität für Zahlen und Systeme sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
* Kreative und analytische Denkweise gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke und einer hohen Beratungs- und Schnittstellenkompetenz
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift