Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea Rostock besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei. Dein Ausbildungsberuf kurz erklärt Masseur:innen und medizinische Bademeister:innen sind Spezialist:innen für Massagen. Nicht selten heißt es, sie haben heilende Hände. Denn sie besitzen ein ausgeprägtes Feingefühl für Verspannungen in Muskulatur und Gewebe. Doch Masseur:innen und medizinische Bademeister:innen können noch eine Menge mehr. Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der physikalischen Therapie, um Menschen auf natürliche Weise zu Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Was lernst du in der Ausbildung? Anatomie und Physiologie Allgemeine und spezielle Krankheitslehre Hygiene Klassische Massagetherapie Sonderformen der Massage Reflexzonentherapie, Balneo- und Hydrotherapie Bewegungstherapie, Elektrotherapie Befunderhebung Zusatzangebote: Aquafitnesstrainer:in Fußreflexzonenmassage, Kindermassage Grundkurs Elastisches Taping Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln? Zusätzlich zum theoretischen und fachpraktischen Unterricht durchläufst du innerhalb der 2-jährigen Ausbildung verschiedene externe Praktika in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft. Im Anschluss an die Ausbildung absolvierst du ein 6-monatiges Anerkennungspraktikum. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung. Das bringst du mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) Gesundheitliche Eignung Masernschutznachweis Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft Keine Scheu vor engem körperlichen Kontakt mit kranken und gesunden Menschen Einfühlungsvermögen Freude an Bewegung Du möchtest mehr? - Weiterqualifizierung Wenn du die Ausbildung zum/zur Masseur/in /med. Bademeister/in (m/w/d) erfolgreich absolviert hast, kannst du sogar noch einen Schritt weiter gehen: Das „Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie" ermöglicht für Masseur:innen und medizinische Bademeister:innen eine verkürzte, berufsbegleitende Qualifizierung zum/zur Staatlich anerkannten Physiotherapeut/in (m/w/d) in nur 24 Monaten (Vollzeit) oder 30 Monaten (berufsbegleitend). Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ecolea.de Nutze die InfoTage an der ecolea Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen. Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innen und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen. InfoTage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr) ▸ 21. September 2024 ▸ 12. Oktober 2024 ▸ 23. November 2024 ▸ 25. Januar 2025 ▸ 22. Februar 2025 ▸ 22. März 2025 ▸ 26. April 2025 ▸ 24. Mai 2025 ▸ 21. Juni 2025 Entdecke deine Zukunft Besuche uns auf www.ecolea.de