Deine Ausbildung dauert 2 Jahre und erfolgt in Form von Qualifizierungseinheiten und betrieblich orientierten Projektarbeiten mit wechselnden Einsätzen in Ausbildungszentrum, Berufsschule und Betrieb. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst Du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Du erwirbst in Deiner Ausbildung zunächst die Grundfertigkeiten der Metall- und Kunststoffverarbeitung
* Du erlernst das Einrichten und Bedienen von Maschinen- und Produktionsanlagen sowie die Steuerung und Überwachung des Materialflusses
Fachliche Kompetenzen
* Du bringst bis zum Ausbildungsbeginn mindestens den Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mit
* Du hast gute Noten in Mathematik und Physik
Persönliche Kompetenzen
* Du hast Freude an vielfältigen Aufgaben und möchtest dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringen
* Du schenkst anderen Vertrauen und begegnest ihnen mit Respekt und Wertschätzung
* Du arbeitest im Team zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichen
* Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Benefits
* eine ausgezeichnete und praxisnahe Ausbildung
* moderne IT Ausstattung IPad
* ausführliche Onboardingphase
* betriebliche Weiterbildung z.B. ICDL Zertifikat, Englischkurse
* spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance
* Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag Chemische Industrie Berlin-West
* Team- und Azubievents
B. Braun Melsungen AG | Ruth Kremer | +493066005359