H2 no-style="color: #ee7f00"Herzlich willkommen /h2p sectionstrongSie interessieren sich für Psychosomatik mit den Schwerpunkten Depressionen, Essstörung, Somatoforme Störungen und Zwang? Dann sind Sie bei uns richtig! /strongbrDie Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fach- und Rehaklinik mit rund 300 Mitarbeitenden. In unseren Fachzentren für Psychosomatische Medizin und Pneumologie werden jährlich ca. 4.500 Patientinnen und Patienten behandelt - sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg und liegt inmitten einer malerischer Bergkulisse.brstrongFür unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für das Fachzentrum Psychosomatik in Voll- oder Teilzeit /strong /section /ph2 no-style="color: #ee7f00"Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen /h2p ulliLeitung und Führung eines Teams, das aus Psychologinnen und Psychologen, Stationsärztinnen und -ärzten, Co-Therapeutinnen und -therapeuten und Medizinisch Therapeutischen Assistentinnen und Assistenten besteht /liliDurchführung von Supervisionen der von den Teammitgliedern durchgeführten psychotherapeutischen und somatischen Behandlungen, u.a. mittels regelmäßiger Visiten und Teambesprechungen /liliLeitung wöchentlich stattfindender interdisziplinärer Teamsitzungen aller an der Behandlung beteiligten Fachtherapien, wie Ergo-, Sport-, Sozialtherapie, Ernährungsberatung, Körper- und Gestaltungstherapie /liliMedizinische und psychotherapeutische Versorgung von Patientinnen und Patienten, in Begleitung von Medizinisch Therapeutischen Assistentinnen und Assistenten, nach aktuellen Behandlungsleitlinien /liliRegelmäßige Durchführung von Supervisionen im Kleingruppensetting für Mitarbeitende in psychotherapeutischer Ausbildung /liliRegelmäßige Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst für das Fachzentrum Psychosomatik /liliDurchführung und regelmäßige Besuche von hausinternen Fort- und Weiterbildungen sowie Journal Club /li /ul /ph2 no-style="color: #ee7f00"Ihr Profil - Das wünschen wir uns /h2p ulliFachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Fachärztin bzw. Facharzt für Psychosomatische Medizin /liliGrundkenntnisse der gängigen MS-Office Programme (Word, Outlook), darüber hinaus verfügen Sie idealerweise Kenntnisse über Orbis /liliEinfühlungsvermögen und Interesse am Ineinandergreifen von somatischer Medizin und Psychotherapie /liliAufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft /liliTeamorientierte Arbeitsweise und Mitarbeiterführung /liliEigenverantwortlichkeit und Flexibilität /li /ul /ph2 no-style="color: #ee7f00"Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen /h2p ullistrongModernes Arbeiten /strong mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen /lilistrongÜbertarifliches Grundgehalt /strong mit Beteiligung am Unternehmensgewinn /lilistrongGeldwerte Vorteile /strong wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote /lilistrongPrivatpatientenstatus /strong für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten /lilistrongpme Familienservic /stronge unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen /lilistrongTeamspirit /strong durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events /li /ulsectionstrongDas Beste kommt zum Schluss: /strongbrUnterstützung bei der Wohnungssuche und eine hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland /section /ph2 no-style="color: #ee7f00"Haben wir Ihr Interesse geweckt? /h2p sectionNutzen Sie zudem sehr gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation persönlich kennenzulernen!brLink zur Stellenanzeige:bra target="_blank" rel="noopener noreferrer" /abra target="_blank" rel="noopener noreferrer" /a /section /p