Lass Dich nicht aufhalten!
Entdecke Deine Möglichkeiten und starte in Deine Zukunftmit einer Ausbildung bei
Nitto Advanced FilmGronau!
Deine Ausbildung als Werkstoffprüfer/in(Kunststofftechnik) (m/w/d)
DieQualitätssicherung gehört bei Nitto in Gronau zum GeschäftsbereichQualitätsmanagement und erfüllt im Wesentlichen folgendeAufgaben:
* Die Sicherstellungder mit den Kunden (intern/ extern) vereinbarten Produktqualitäten(Erfüllung von Spezifikationsvorgaben)
* DieEinhaltung relevanter Rechtsvorschriften, Normen und speziellerKundenanforderungen
In derQualitätssicherung werden die hergestellten Produkte auf ihrephysikalischen Eigenschaften mit definierten Prüfmethoden undspeziellen Messgeräten geprüft. Grundlage hierfür sind diePrüfpläne, welche aus internen und externen Spezifikationenentwickelt werden. Die Produktprüfungen werden prozessbegleitenddurch ein Stichprobenverfahren mit einer festgelegten Prüffrequenzdurchgeführt. Die Messergebnisse werden auf Plausibilität undSpezifikationskonformität geprüft. Mittels Prüfzeugnissen werdendie Ergebnisse an den Kunden weitergeleitet, um die Produktqualitätzu bestätigen. Sollte es zu Spezifikationsabweichungen kommen,werden in Zusammenarbeit mit der Produktion, Anwendungstechnik unddem Kunden Maßnahmen festgelegt, um zukünftig die gewünschteQualität zu gewährleisten.
Im Falle vonKundenreklamationen koordiniert die Qualitätssicherung dieReklamationsbearbeitung und erstellt Fehleranalysen und unterstütztbei der Ursachenforschung. Detaillierte Datenanalysen (statistischeTools) unterstützen die Arbeit der Qualitätssicherung, so dassVerfahren, Abläufe und Messmethoden einem kontinuierlichenOptimierungsprozess unterliegen.
Freu Dichdrauf!
Tolle Zusatz- undSozialleistungen:
* MehrtägigeAusbildungs-Einführungsveranstaltung
* Kostenübernahmeder Schulbücher
* Fahrtkostenerstattung zurBerufsschule
* InteressanteMitarbeiterrabatte
* Teambuilding-Events
* BetrieblicherUnterricht
* Tolles Team in freundschaftlicherAtmosphäre
* Individuelle Förderung durch externeSchulungen
* Finanzielle Unterstützung beianschließender Weiterbildung (nachAusbildungsende)
* Ausbildungsbegleiter amArbeitsplatz
* Zuschuss fürGesundheitsaktivitäten
* Eigener Fitnessraum 24/7nutzbar
* Betriebsrestaurant mit ausgewogenerKüche
* Kostenlose Arbeitskleidung incl.Reinigung
* Urlaubs- undWeihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub proJahr
* Monatliche 40 € Zuschuss zurBerufsunfähigkeitsversicherung
* Zuschüsse zuAbteilungsfeiern
* 2-tägigeAusbildungsabschlussfahrt
* Übernahmemöglichkeitennach der Ausbildung
ZuDeinen Aufgaben gehört:
Infoseinpflegen...
Ausbildungsvergütung
von1125 € - 1387 €
Anforderungen:
* Mind.Realschulabschluss
* Genauigkeit undKonzentrationsfähigkeit
* Teamplayer mitInteresse an natur-wissenschaftlichen und technischenZusammenhängen
Berufsschule:
* Berufsbildende Schulen des LandkreisesOsnabrück-Brinkstraße
* Unterricht an 1-2 Tagen /Woche
* Berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- undBetriebslehre, Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie,Qualitäts- und Prüftechnik, technischeKommunikation
Ausbildungsdauer:
●Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich)
Prüfungen:
* Schriftliche und praktischeAbschlussprüfung Teil 1 (30 %) im 2.Ausbildungsjahr
* Schriftliche und praktischeAbschlussprüfung Teil 2 (70 %) amAusbildungsende
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Spezialisierung z.B. im BereichMaterialprüfung, Statistik,Qualitätsmanagement
* Techniker Werkstofftechnikoder Physiktechnik
* Diverse Fach- und Hochschul-Studiengänge in den Bereichen (B.Sc.) Kunststoff- bzw.Werkstofftechnik oder (M.Sc.) AngewandteWerkstoffwissenschaften
(auchberufsbegleitend)
Deine Bewerbung ist hier genaurichtig:
* Anschreiben
* Lebenslauf mitaktuellem Foto
* Deine letzten dreiZeugnisse
* Nachweise von eventuellen Praktikaund Nebenbeschäftigungen
Gerne sindwir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzufühen.