Jobtitel: Software Embedded Developer (m/w/d) Projekt-ID : Standort: Villingen-Schwenningen Berichtsweg & Gehaltsniveau: Berichtet an: Teamleitung Gehaltsniveau: 60 000 – 80 000 EUR/Year Brut Zweck der Stelle Der Software Embedded Developer (m/w/d) ist verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung eingebetteter Softwarelösungen für innovative Messsysteme. Diese Rolle umfasst den gesamten Entwicklungszyklus von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung, um leistungsstarke und zuverlässige Software für industrielle Anwendungen zu gewährleisten. Hauptaufgaben Entwicklung von Embedded-Software für moderne Koordinatenmessgeräte unter Verwendung von C/C++ und Echtzeitbetriebssystemen Analyse, Design und Implementierung von Softwarelösungen mit Fokus auf Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit Integration von Hardware-Komponenten und Schnittstellen mit verschiedenen Sensoren und Mikrocontrollern Aktive Mitarbeit im Requirements Engineering und enge Zusammenarbeit mit internen Teams aus Elektronik- und Mechanik Entwicklung Durchführung von Unit-Tests, Debugging und Code-Reviews zur Sicherstellung der Softwarequalität Erstellung von Dokumentationen gemäß Entwicklungsrichtlinien und Qualitätsstandards Optimierung bestehender Software und kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen Qualifikationen Bildung: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Bereich Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software mit C/C++ und WPF Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und hardwarenaher Programmierung Kenntnisse in der Entwicklung von Treibern und Schnittstellen für Mikrocontroller und Sensoren Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden und modernen Softwareentwicklungsprozessen Zertifikate (optional): Zertifizierungen im Bereich Embedded Software Development oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil Fähigkeiten und Kompetenzen Technische Fähigkeiten: Sehr gute Kenntnisse in C/C++ für Embedded-Softwareentwicklung Erfahrung mit Mikrocontrollern, Bussystemen (z.B. I2C, SPI, UART) und Echtzeitbetriebssystemen Kenntnisse in der Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git) und CI/CD-Pipelines Grundkenntnisse in Python oder anderen Skriptsprachen für Testautomatisierung Soft Skills: Analytische und lösungsorientierte Denkweise Hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau) Arbeitsbedingungen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu drei Tage pro Woche) Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie Regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung und Bike Leasing Kollegiales Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist Über das Unternehmen (anonymisiert) Ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Messtechnik entwickelt innovative Softwarelösungen für hochpräzise Koordinatenmessgeräte. Mit einem internationalen Team von Experten treibt das Unternehmen die digitale Transformation in der Fertigungsmesstechnik voran und setzt auf kontinuierliche Innovation sowie höchste Qualitätsstandards. Der Standort bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen einer technologisch geprägten Region und fördert eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Bewerbungsprozess Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Anschreiben an: UWeigandantal.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Technologie zu gestalten