Auszubildende*r Gartner*in (m/w/d) Fachrichtung Staudengartnerei Aufgabenschwerpunkte Sie erlernen die Anzucht, Kultur und Pflege eines umfangreichen Staudensortiments und die Gestaltung und Pflege von Grunanlagen Sie erlernen wie man Pflanzen bestimmt und deren Qualitat beurteilt Sie lernen den Umgang mit gartnerischen Gerate und Werkzeuge Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Daruber hinaus erwarten wir: Freude am Umgang mit Pflanzen eine gute Beobachtungsgabe fur Lebensvorgange in der Natur gute korperliche Konstitution und Unempfindlichkeit gegen Witterungseinflusse Mobilitat und Teamfahigkeit Unser Angebot einen interessanten und vielfaltigen Ausbildungsplatz an der Heinrich Heine Universitat eine ansprechende Ausbildungsvergutung laut TVA L BBiG eine jahrliche Sonderzahlung in Hohe von ca. 95% Ihrer Ausbildungsvergutung 30 Tage Erholungsurlaub sowie funf Sonderurlaubstage fur die Abschlussprufungen eine Sonderpramie von 400 nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung tolle Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie begleiten und unterstutzen weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie unter .hhu/ausbildung Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Parkplatze Tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermogenswirksamer Leistungen Uber uns Der Botanische Garten steht der Bevolkerung ganzjahrig als Statte der Bildung und als Erholungsraum zur Verfugung. Er vermittelt die Bedeutung der Pflanzenvielfalt und die Notwendigkeit ihrer Erhaltung. Als wissenschaftliche Einrichtung dient er der Forschung und der Lehre an der HHU. Die Heinrich Heine Universitat vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und erfolgreich am Audit Vielfalt gestalten des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fordern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrucklich erwunscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Masgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berucksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwunscht. Zur Berucksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.