Ihre Benefits Gestaltungsspielraum : Die Möglichkeit, ein Autismustherapiezentrum von Grund auf aufzubauen und mitzugestalten Inspirierende Umgebung & Rückendeckung: Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem modernen Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein engagiertes Team Ein starker Rahmen: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten Persönliches Wachstum: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Die GFI als Arbeitgeber Leidenschaftlich und engagiert bietet die GFI-Gruppe deutschlandweit an mehreren Standorten vielfältige Leistungen in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe an. Als schnell wachsendes Sozialunternehmen mit Auszeichnung durch Great Place to Work® als "Bester Arbeitgeber Deutschland 2024" stehen wir für flexible Arbeitslösungen, für vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und für ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Vertrauen und Offenheit. Zur Erweiterung unserer Angebotspalette planen wir den Aufbau eines Autismustherapiezentrums im Raum Wiesbaden. Hier möchten wir zukünftig auch Menschen mit A utismus-Spektrum-Störungen (ASS) und deren Familien unterstützen und individuell auf sie zugeschnittene Fördermaßnahmen entwickeln, um die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern. Hierfür suchen wir ab sofort einen engagierten Autismustherapeuten (m/w/d) mit Führungserfahrung, der mit uns die Zukunft gestalten und den Aufbau von Anfang an mit begleiten möchte. Ihre Aufgaben Aufbau, Leitung und Koordination des gesamten Therapiebereichs sowie die fachliche und organisatorische Verantwortung für das Therapiezentrum Führung, Motivation und fachliche Begleitung eines interdisziplinären Teams Sicherstellung der Qualität und Effektivität der therapeutischen Angebote gemäß den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Weiterentwicklung und Implementierung neuer Therapieansätze und -konzepte Zusammenarbeit mit externen Partnern, Ärzten und Fachstellen Budget- und Ressourcenplanung Repräsentation des Zentrums nach außen, z.B. bei Veranstaltungen, Fortbildungen und Netzwerktreffen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Autismus-Therapie und fundierte Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen sowie die Bereitschaft, sich weiterzubilden Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Teams Überzeugende Softskills runden Ihr Profil ab. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf inkl. frühestmöglichem Eintrittsdatum, gewünschtem Wochenstundenumfang und Ihren Gehaltsvorstellungen. Ansprechpartner bei Rückfragen: Simon Odenwald, Tel. 0175/2800973 Weitere Infos unter www.gfi-baden.de sowie auf unserer Karriereseite speziell für Leitungskräfte unter www.karriere-gfi.de. Lesen Sie, was andere über uns sagen und sehen Sie sich gerne unsere kununu-Bewertungen an unter www.kununu.com/de/gfi-baden .