Abteilungsleitung Verkehrstechnik (m/w/d) Straßenverkehrsamt Frankfurt am MainFrankfurt am Main, eine Stadt mit rund 770.000 Einwohner:innen und rund 14.500 Mitarbeitenden in 65 Ämtern und Betrieben, sucht Verstärkung im Bereich der Verkehrssteuerung. Das hierfür zuständige Dezernat »Mobilität« umfasst die Stadtentwässerung, das Amt für Straßenbau und Erschließung sowie das Straßenverkehrsamt, welches mit rund 400 Mitarbeitenden in fünf Fachabteilungen für die Sicherheit und einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss für alle Verkehrsteilnehmenden in der Stadt sorgt.Im Rahmen des »Masterplans Mobilität« werden digitale Verkehrstechnologien und intelligente Steuerungssysteme zur Sicherung und Optimierung der städtischen Verkehrsströme eingesetzt.Die Abteilung betreut über 800 Lichtsignalanlagen sowie verkehrssteuernde Zentralen und Verkehrsbeeinflussungssysteme als Teil der kritischen Infrastruktur. Die Stadt ist Vorreiter im Einsatz innovativer Technologien zur umweltsensitiven Verkehrssteuerung und trägt damit aktiv zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Frankfurt am Main bei.Die Leitung der Abteilung Verkehrstechnik, mit direkter Berichtslinie an die Amtsleitung, führt ein Team mit rund 30 Mitarbeitenden in den Bereichen verkehrstechnische Systeme, Unterhaltung & Wartung sowie Planung & Bau.Die Position ist mit EGr. 14 TVöD oder BesGr. A 14 BesO ausgestattet.Ihre AufgabenWertschätzende und fördernde Führung des rund 30-köpfigen TeamsFachliche, organisatorische und finanzielle Verantwortung für die AbteilungKontinuierlicher Ausbau sowie ziel- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der AbteilungInitiierung und Durchführung von Projekten, welche, als Teil des »Masterplans Mobilität«, helfen, die Klimaziele der Stadt Frankfurt/Main zu erreichenVerantwortung für die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Fortentwicklung von Systemen, Prozessen und StandardsOptimierung und Beschleunigung des Umstiegs von analoger auf digitale TechnikUnterhaltung, Reparatur und kontinuierliche Erneuerung der bestehenden AnlagenMitwirkung bei der Konzeption und Einführung zukunftsfähiger ParkleitsystemeRepräsentation des Amtes und der Stadt Frankfurt/Main in Fachkommissionen, Lenkungskreisen und Steuerungs- und Arbeitsgruppen auf Stadt-, Landes- und BundesebeneZusammenarbeit mit externen Dienstleistern und HerstellerfirmenBegleitung von externen Audits zur Überprüfung der kritischen Infrastruktur und Gewährleistung von SicherheitsstandardsIhr ProfilBefähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) bzw. erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master an einer Universität/TH/TU). Auch ein Fachhochschulabschluss mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung ist möglich.Einschlägige, nachgewiesene Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld oder in der IndustrieResiliente und moderne Führungspersönlichkeit mit Führungserfahrung in größeren OrganisationseinheitenStrategische und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um Entwicklungen in Bezug auf moderne Verkehrssteuerung rechtzeitig zu erkennen und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungen und Projekte umzusetzenIdealerweise Erfahrung mit öffentlichen Strukturen und VergabeprozessenDas Straßenverkehrsamt bietetEin überaus interessantes, lebendiges und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen ArbeitsumfeldEinbindung in ein gut aufgestelltes Team mit regelmäßigem FeedbackFlexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (nach erfolgreicher Einarbeitung) zur Vereinbarkeit von Familie und BerufEin umfangreiches Fortbildungsangebot zu unterschiedlichsten ThemenbereichenBetriebliche AltersvorsorgeEin Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrerregelungAttraktives Angebot zum Fahrrad-LeasingDas Straßenverkehrsamt Frankfurt/Main freut sich besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter Kennziffer P0130225 mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über folgenden Link:https://bewerbung.topos-consult.de/bewerbung/P0130225Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen Thomas Wilde unter 040/27 84 99-60 oder Kathrin Manthey unter 040/27 84 99-34 gern zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.TOPOS Personalberatung GmbH Hans-Henny-Jahnn-Weg 35 22085 HamburgShare on FacebookTweetLinkedInShare on XingPrintHamburgNürnbergStuttgartMünchen