Wir sind für Sie da:
DOCWISE berät und betreut Mediziner, die eine hohe Flexibilität und persönliche Freiheit schätzen und
diese auch im Beruf aktiv verwirklichen möchten. Wir verstehen Ihren Wunsch nach Veränderung und begleiten Ihre Entwicklung –
individuell, kompetent und vertrauensvoll.
Unser Vertragspartner mit Maximalversorger in der Region Oldenburg sucht Sie als
Oberarzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
im Rahmen der Direktvermittlung
Das erwartet Sie:
1. Eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten Team motivierter Kolleginnen und Kollegen
2. Weiterentwicklung Ihrer psychotherapeutischen Kenntnisse im Rahmen eines gesonderten Fortbildungsbudget zu Schematherapie und anderen psychotherapeutischen Schwerpunkten
3. Strukturiertes internes Weiterbildungscurriculum
4. Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten bzw. für Studien und zur Promotion
5. Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
6. Regelmäßige externe Supervision
7. Zahlreiche interessante hausinterne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
8. Möglichkeiten zum Nebenverdienst durch Gutachtertätigkeit
Ihre Aufgaben:
9. Sie sind maßgeblich an der Durchführung psychiatrischer Diagnostik und der Entwicklung individueller Behandlungspläne beteiligt.
10. Sie führen psychotherapeutische Interventionen durch und begleiten die Patienten in ihrem Genesungsprozess.
11. In Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team gewährleisten Sie eine umfassende und ganzheitliche Versorgung der Patienten.
12. Als Mitglied des oberärztlichen Teams bringen Sie Ihre soziale Kompetenz, Ihren Humor und Ihre direkte, wertschätzende Kommunikation ein, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern und eine kollegiale Zusammenarbeit zu gewährleisten.
13. Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine multidisziplinäre Behandlung zu gewährleisten.
14. Ihre patientenorientierte Haltung ermöglicht Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten therapeutischen Team.
Ihr Profil:
15. Als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin zeichnet Sie eine patientenorientierte Haltung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team aus
16. Sie verfügen über exzellente kommunikative Fähigkeiten und bringen eine wertschätzende und humorvolle Kommunikation in den Arbeitsalltag ein.
17. Sie habe Interesse, sich intern in psychotherapeutischen Schwerpunktgebieten wie „Schematherapie" weiter fortzubilden.
18. Sie sind bereit, an der langfristigen Weiterentwicklung von Prozessen im Rahmen des Qualitätsmanagements mitzuarbeiten
19. Sie arbeiten gerne in einer stabilen und familiären Arbeitsatmosphäre