Sound made by Sennheiser Seit mehr als 75 Jahren gehoren wir zu den weltweit fuhrenden Herstellern von Audioprodukten und gestalten die Zukunft der Audioindustrie. Wir sind stolz auf unsere ausgereiften Mikrofone und Audiolosungen, die Menschen verbinden und ausergewohnliche Klangerlebnisse schaffen ob im Studio, im Konferenzraum oder auf der Buhne. Fur uns ist die Audiobranche eine der Aufregendsten, in denen man arbeiten kann. In unserem globalen Familienunternehmen erwarten Dich nur ein einzigartiges Team, in dem wir uns gegenseitig vertrauen, wertschatzen und unterstutzen, sondern auch die Moglichkeit, Deinen eigenen bedeutenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Fortschritt zu leisten. Deine Aufgaben als Mechatroniker*in: Planung und Entwicklung: die Entwicklung von mechatronischen Systemen nach Kundenwunschen und Spezifikationen liegt in deinen Handen Montage und Programmierung: Die Verantwortung fur die Integration von Mechanik, Elektrik, Elektronik und Software sowie Automatisierung fur mechatronische Prozesse werden von dir ubernommen Fehlerdiagnose & behebung: Fehler in mechatronischen Systemen werden von Dir lokalisiert und repariert Wartung & Qualitatskontrolle: Regelmasige Wartungsarbeiten stehen auf Deiner Agenda, ebenso wie die Uberwachung der Systemleistungen hinsichtlich Effizienz und Qualitatsstandards Arbeitssicherheit & Dokumentation : Sicherheitsvorschriften befolgst Du konsequent und wirkst aktiv bei der Erstellung technischer Dokumente mit Kundenbetreuung & Teamarbeit: Du bist verantwortlich fur Kooperationen und die Kommunikation mit Kunden und Fachkraften wie Elektroniker*innen, Programmierer*innen und Maschinenbauer*innen Dein Ausbildungsablauf: Workshops und Schulungen in folgenden Bereichen: Teamwork, Rhetorik, Prasentation, Telefontraining in den ersten Tagen Handwerkliche Grundlagen: Werden Dir in den ersten anderthalb Jahren im Ausbildungszentrum gelehrt Abteilungsdurchlauf: Du bekommst die Moglichkeit verschiedenste Schwerpunkte Deines Berufsbildes kennenzulernen; Teamfahigkeit und kreativer Input erwunscht Prufungsvorbereitung: Das letzte Halbjahr wirst Du mit voller Unterstutzung auf den zweiten Teil deiner Abschlussprufung vorbereitet Berufsschule: Der Unterricht findet blockweise fur eine Woche im Monat statt Dauer: 3,5 Jahre Weiterentwicklungsmoglichkeiten: Wir bieten Dir Aussichten auf eine Anstellung und weitere Entwicklungsmoglichkeiten nach Deinem Abschluss an Dein Profil: Bildung: Mind. Haupt oder Realschulabschluss Noten: Fur uns steht Dein Charakter, wie auch personliche Interessen und Dein Verantwortungsbewusstsein im Vordergrund Fahigkeiten: Du bist aufgeschlossen, begeisterungsfahig, hast ein technisches Verstandnis, Engagement und Teamfahigkeit Wir suchen keinen Notendurchschnitt, sondern Personlichkeiten. Klar, gute Noten storen. Aber vielleicht gibt es auch andere Fahigkeiten oder auserschulische Aktivitaten, die Deine Begeisterung fur diesen Beruf besser belegen. Lass es uns wissen