Sie bringen mit
* Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
* Erfahrungen mit dem Sozialraumkonzept nach Lüttringhaus
* fachliches Verständnis für komplexe Problemlagen von Familien, Trauma etc.
* die Bereitschaft und die Fähigkeit, professionelle Beziehung zu gestalten, positiv auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen zuzugehen und diese zu unterstützen
* die Fähigkeit zu konsequenter und klarer Strukturierung, Anleitung und Grenzsetzung
* gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten
* Bereitschaft zur Teamarbeit, kollegialer Beratung und Supervision
* die Fähigkeit und Bereitschaft, einer Kindeswohlgefährdung angemessen zu begegnen
* Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit neuen Entwicklungen in der Jugendhilfe
* zielorientiertes und vernetztes Arbeiten
* persönliche Belastbarkeit und fachliche Kompetenz im Umgang mit Krisen
* Engagement, Flexibilität und Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung
* Den Einsatz Ihres eigenen PKWs als Dienstfahrzeug
Wir bieten Ihnen
* Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, nach eigenen Interessen Projektarbeit umzusetzen
* Die Möglichkeit für kreatives und selbstständiges Arbeiten
* Regelmäßige Supervision
* Regelmäßige Fortbildungen
* Einbindung in ein multiprofessionelles Team
* Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)