Intro Du bist bereits Fan von Artprojekt und verfolgst uns schon eine Weile? Du findest unsere Projekte spannend und hättest auch Lust Teil des Teams zu werden und bei unseren Vorhaben mitzuwirken, aber die passende Stelle hast du nicht finden können? Dann bist du hier genau richtig Wir möchten offen für alle sein, die sich für uns und unsere Projekte interessieren. Bewirb dich hier für den Bereich Nature & Nutrition und zusammen finden wir eventuell eine Position, die deinen Fähigkeiten entspricht. Deine Herausforderung bei uns Wir müssen wissen, welche Stärken du mitbringst und für welche Aufgaben oder welches Gebiet du dich interessierst. Lass uns dies gerne in deiner Bewerbung wissen Damit begeisterst du uns Wir suchen nach authentischen, herzlichen Persönlichkeiten mit Hands-On-Mentalität, welche brennen für das was sie tun. Wir freuen uns über jeden kreativen Kopf, der nur vor Ideen sprudelt und diese bei uns integrieren möchte. Ebenso können uns Zahlen & Finanz-Genies mit ihrem logischen und rationalen Denken begeistern. Egal wo deine Stärken liegen - wir freuen uns mit neuen Sichtweisen, Perspektiven und Out-of-the-Box-Denken von dir überrascht zu werden. Darauf kannst du dich freuen Dynamisches Arbeitsumfeld. Gestalte dein Arbeitsumfeld mit und bring deine Ideen ein. Wir bieten eine moderne Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten in verschiedenen hybriden Arbeitszeitmodellen. Du entscheidest selbst, ob du lieber mit dem Mac oder mit Microsoft Windows arbeiten möchtest. Artprojekt Academy. Wir begleiten dich auf deinem Karriereweg. Du kannst zwischen fachlichen und persönlichen Trainings wählen oder durch Crosstrainings einen anderen Geschäftsbereich kennenlernen. Feedback. Deine Meinung ist uns wichtig. Neben Jahresgesprächen und einer jährlichen Umfrage freuen wir uns auf dein Feedback. Nachhaltiger Arbeitsweg. Kommst du mit den Öffentlichen zur Arbeit? Dann freu dich über einen Zuschuss zum BVG-Firmenticket. Gesundheit & Fitness. In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist: Neben Vorsorgeuntersuchungen bekommst du kostenlos die M-Mitgliedschaft für den Urban Sports Club. Hunde sind willkommen. Für tierische Unterhaltung zwischendurch sorgen unsere „Artprojekt-Vierbeiner“. Kurze Streicheleinheiten oder ein Spaziergang an der frischen Luft sorgen nicht nur bei den Hunden für pure Freude. Bring deinen Hund mit zur Arbeit, wir freuen uns über jeden Neuzugang Lerne Artprojekt kennen. Dein Onboarding beinhaltet das Kennenlernen der verschiedenen Geschäftsbereiche. Außerdem hast du die Möglichkeit, in unseren Restaurants und Hotels vergünstigt zu essen oder zu übernachten. Lerne auch unsere eigene Landwirtschaft und Fischerei kennen und probiere dich durch unser Sortiment. Gemeinsam Spaß, Kunst & Kultur erleben. Wir sind für ein freundschaftliches Miteinander – während der Arbeit als auch danach. Team-Meetings und -Events dienen dazu, den Zusammenhalt zu fördern und den Austausch untereinander zu ermöglichen. Das Thema „Kunst“ steckt nicht ohne Grund im Namen: da wir bei allen Themen mit Künstler:innen arbeiten, leben und arbeiten wir auch in unseren Büros mit zeitgenössischer Kunst, die uns bei unseren „Art & Drink“-Abenden vermittelt wird. Wir besuchen gemeinsam Ausstellungen oder Museen. Eine Museumskarte für private Besuche hat jede Abteilung. Fragen? Sind bei dir noch Fragen offen, oder möchtest du mehr Informationen zu dem Unternehmen Artprojekt oder dem Arbeiten bei Artprojekt erhalten? Als People & Development Coordinator hilft dir Vanessa Spiller gerne weiter. Vanessa Spiller jobsartprojekt.de T: 49 30 786 006 87 M: 49 151 679 656 36 Ansprechpartner:in Das People & Development Team freut sich auf deine Bewerbung und leitet diese an die entsprechende Stelle weiter. Über uns An der Schnittstelle zwischen Naturschutz und Ernährung Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Gesucht werden zukunftsfähige Konzepte, die dazu beitragen, unsere Welt in ihrer Diversität zu erhalten und den Menschen gleichzeitig ausreichend gesunde Ernährung zu geben. Artprojekt Nature & Nutrition hat sich dieser Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Naturschutz und Ernährung verschrieben und versteht sich als Konzeptentwickler und Innovationsbeschleuniger. Globale Fragestellungen werden aufgegriffen und mit lokalen Lösungen beantwortet. Konzepte für eine umfassend nachhaltige Entwicklung der Land- und Fischereiwirtschaft gehören ebenso dazu, wie die Entwicklung gesunder Lebensmittelproduktion. Food Campus Berlin Die ökologischen Grenzen unseres Planeten sind überschritten. Die Lebensmittelindustrie ist Teil des Problems, aber sie kann auch Teil der Lösung sein. Wir bauen einen physischen und digitalen Ort als Transformationsbeschleuniger, ein ganzes Ökosystem aus Startups, Unternehmen und Wissenschaft. Der Food Campus Berlin wird ein Sprungbrett für Lösungskonzepte und gleichzeitig eine Bühne für Innovationsprojekte der Lebensmittelbranche.