Anstalt öffentlichen Rechts
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als
Prüfer/in (m/w/d)
unbefristet neu zu besetzen.
• o Taxen und Mietwagen
~• Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
~ Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
~30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
~ Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
~ Zuschuss zum Jobticket
~ Bikeleasing
~ eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf wird eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akade-mie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
~ bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel.gern zur Verfügung.