105
1. Deutschland
100 %
Java, C# & Co 0 %
Verständigungsprobleme
Abschlussarbeit | Softwareupdate mit Paketmanagern im Bereich Automotive
Stuttgart, Karlsruhe Jobcode: APDG-3708
Softwareupdates gehören zum Alltag bei Servern in Rechenzentren oder bei Consumer Geräten wie Smartphones und PCs. Autos hingegen werden zwar immer mehr zu „rollenden Smartphones“, trotzdem unterscheiden sich die Softwareupdate-Prozesse im Vergleich zu Smartphones und Serversystemen deutlich. Hauptunterschiede sind die eingesetzten Technologien, welche die Updates organisieren und bereitstellen, sowie die Länge der Updatezyklen. Ein starker Softwarefokus im Fahrzeug erfordert kürzere Updatezyklen, wie sie bei Servern, Smartphones etc. üblich sind. Daher sollen die jeweils zugrundeliegenden Technologien verglichen und prototypisch evaluiert werden mit Fokus darauf, inwiefern der Automotive-Bereich von Update-Mechanismen aus dem Server- und Smartphone-Bereich profitieren kann.
Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, bieten wir nach individueller Abstimmung, und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.
Deine Aufgaben
2. Analyse und Vergleich der unterschiedlichen Update-Ansätze und Anforderungen
3. Prototypischer Aufbau eines Updatesystems für Fahrzeugsysteme anhand bestehender Technologien (insbesondere Paketmanagern) aus dem Server- oder Smartphone-Bereich
4. Evaluation der Tragfähigkeit des Ansatzes - welche Anforderungen von Fahrzeugsystemen können mit dem Ansatz gut erfüllt werden und wo kommt die bestehende Technologie an ihre Grenzen
Dein Profil
5. Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studiengang
6. Programmierkenntnisse in C, C++, Python
7. Erfahrungen mit Linux sowie mit Paketsystemen wie deb, rpm
8. Idealerweise Erfahrungen/Kenntnisse in Docker, Flatpak, Snap, NuGet, APK (Android) o. ä.
9. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Vorteile
Quelle des Erfolgs sind unsere Mitarbeitenden. Deshalb sollst du dich rundum wohlfühlen. Gegenseitige Wertschätzung, eine faire Feedback-Kultur, Entwicklungsmöglichkeiten oder eine vertrauensvolle Work-Life-Balance sind nur einige Beispiele für unsere gelebten Unternehmenswerte. Darf es noch ein bisschen mehr sein? Dann hätten wir noch vielfältige Benefits im Angebot, die weit über das Übliche hinausgehen.
Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre & Teamwork
Was Vector zu einem besonderen Arbeitgeber macht? Das erstklassige Betriebsklima! Bei Vector kannst du so sein, wie du wirklich bist und deine Fähigkeiten und die Freude am Teamwork voll ausleben. Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung tragen dazu bei.
Spannende Projekte
Mit Leidenschaft für Software, ganz viel Kompetenz und jeder Menge Gestaltungsspielraum bringen wir die Entwicklungsprojekte unserer Kunden auf die Überholspur. Bei Vector wird die Technologie der Zukunft mitgestaltet – bringe dich ein und übernimm Verantwortung!
Entwicklung & Perspektiven
Aller Anfang ist leicht: um deinen perfekten Einstieg kümmern wir uns und bleiben danach am Ball. Für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist gesorgt, damit du dein Potenzial voll entfaltest.
Vernetzung leicht gemacht
Auf Betriebsausflügen, beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier lernst du deine Kollegen und Kolleginnen noch besser kennen. Durch Treffen und Veranstaltungen vernetzt du dich mit den vielen Studierenden bei Vector.
Sicherheit & Sinn
Als stiftungsgeführtes Unternehmen mit grundsolider finanzieller Basis ist unsere langfristige Unabhängigkeit gewährleistet. Die Vector Stiftung fördert zudem gemeinnützige Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales. Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sind uns ein Herzensanliegen.
Gesundheit & Sport
Gesundheit ist das A und O für eine hohe Lebensqualität. Das beginnt beim Essen im preisgekrönten Betriebsrestaurant, setzt sich beim höhenverstellbaren Schreibtisch fort und endet längst nicht beim Fitnessstudio zur Prävention. Gesundheits- und Entspannungskurse u.v.m. steigern ebenso dein Wohlbefinden.