Das Aufgabengebiet:
* Analyse und Bearbeitung von Reklamationen sowie Durchführung von Ursachenanalysen zur Identifikation von Fehlerquellen in elektronischen Bauteilen
* Koordination und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Produktion, Lieferanten und anderen Fachabteilungen
* Durchführung von Retourenanalysen, inklusive Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen
* Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Prüfverfahren zur Sicherstellung der Produktqualität in laufenden Produktionsprozessen
* Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten zur Beurteilung und Optimierung der Lieferqualität sowie zur Sicherstellung von Qualitätsanforderungen
* Erstellung und Pflege von Berichten und Auswertungen zu Qualitätskennzahlen (z. B. Reklamationsquote, Rücklaufquote) zur kontinuierlichen Überwachung der Produkt- und Prozessqualität
Das Anforderungsprofil:
* Eine technische Ausbildung (Techniker*in, Meister*in) im Bereich Mechatronik oder Elektronik erfolgreich abgeschlossen und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich QM (operativ) sammeln können
* Alle gängigen Methoden des Qualitäts- und Prozessmanagements wenden Sie sicher an und unter den Begriffen Form- und Oberflächenmesstechnik können Sie sich etwas vorstellen
* Als Teamplayer kommunizieren Sie gerne und zeigen bei der täglichen Aufgabe Einsatzfreude und Belastbarkeit
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Das Angebot:
* Den Einstieg in ein namhaftes, tarifgebundenes und innovatives Unternehmen seiner Branche, das Ihnen langfristige Perspektiven bietet
* Sorgfältige Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Förderungen durch Weiterbildungen
* Zuschuss zu den Mittagsmenüs in der hauseigenen Kantine mit Lounge-Terrasse angeboten
* Verkehrsgünstige Lage im Düsseldorfer Süden gelegen inkl. kostenfreier Parkmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr