Ihre Aufgaben
:
1. Sie organisieren und betreuen die verschiedenen Ambulanzbereiche der Klinik in Absprache mit der Chefarztsekretärin
2. Sie sind für Terminvereinbarung, Erstkontakt, Administration, Dokumentation und Abrechnung verantwortlich
3. Bei Bedarf erledigen Sie Schreibtätigkeit nach Diktat der Behandler
4. Sie arbeiten eng mit der Chefarztsekretärin zusammen und übernehmen bei Bedarf und Möglichkeit weitere Aufgaben
5. Sie vertreten die Chefarztsekretärin in Abwesenheitszeiten
Ihr Profil:
6. Abgeschlossenen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
7. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und sind sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen Word und Excel sowie den Open Office-Anwendungen
8. Diskretion, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen sowie gelebte Wertschätzung im Umgang mit Patienten sind für Sie selbstverständlich
9. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, eine hohe kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Organisationsvermögen setzen wir voraus
10. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
11. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
12. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie umfangreiche klinikübergreifende Fort- und Weiterbildungen an
13. Sie erhalten Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
14. Mitarbeitercafeteria sowie hausinterne Trainingsmöglichkeiten zur Gesundheitsförderung
Ihre Benefits:
15. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
16. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
17. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
18. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
19. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
20. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
21. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen