Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Rechtsspezialist/-in (m/w/d) unbefristet | Teilzeit (50%) | EG 9c TVöD Warum wir? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt Das gute Gefühl, einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Durchführung von Verwaltungsverfahren einschließlich der Erstellung von Bescheiden in den Aufgabenbereichen des Gesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Sachgebieten und dem juristischen Dienst Sachgerechte und rechtskonforme Umsetzung von Verwaltungsverfahren in allen Verfahrensschritten Umsetzung des Masernschutzgesetzes (§ 20 IfSG) einschließlich Bearbeitung der eingehenden Meldungen mittels Fachanwendung (z.B. Octoware TN) und Beratung von betroffenen Einrichtungen (z.B. Kindertagesstätten, Schulen) Führen der Statistik, Fallakten und Datenpflege Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich Controlling (in Stellvertretung) Wahrnehmung des Kundenkontaktes Beantwortung von Anfragen und Beschwerden Was braucht‘s dafür? Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen), Bachelor of Laws oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in Bescheidtechnik ist wünschenswert Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick Sie handeln planvoll, zielführend dienstleistungsorientiert Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Jetzt sind Sie dran Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriereloerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau PD Dr. Katharina von der Hardt, Telefon: 07621 410-2130, E-Mail: dr.katharina.vonderhardtloerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlinloerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de