Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den wichtigsten Arbeitgeber*innen in der Region.
Zur Verstärkung des Departments für Alte Musik wird frühestens ab dem Wintersemester 2025/2026 eine international renommierte Persönlichkeit mit Kompetenzen im Bereich der historischen Aufführungspraxis gesucht.
Folgende Stelle kommt daher zur Ausschreibung:
Universitätsprofessur (w/m/d)
für Stilkunde und Aufführungspraxis
Zahl: 1096/1-2025
(Berufungsverfahren gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 – unbefristet,
Beschäftigungsausmaß 50%)
Anstellungserfordernisse
* Eine herausragende internationale künstlerische Laufbahn im Bereich der Alten Musik
* Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Entwicklung und Erschließung der Künste
* Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung im Rahmen der gesamten Universität
Der Aufgabenbereich der Professur umfasst insbesondere
* Lehre im Zentralen künstlerischen Fach Historische Aufführungspraxis und in den Fächern Aufführungspraxis, Historische Satzlehre, Rhetorik, Notationskunde etc.
* Vernetzung der künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten des Departments für Alte Musik mit der musikwissenschaftlichen Forschung
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Profils des Departments für Alte Musik
Wünschenswert wäre darüber hinaus
* Erfahrung in der Lehrtätigkeit der Fächer historische Satzlehre, Notationskunde, Rhetorik und Analyse
* Wissenschaftliche Forschungstätigkeit und Publikationen im Bereich Alte Musik und historische Aufführungspraxis, sowie Expertise im Bereich Artistic Research
* Ein PhD in Musikwissenschaft oder eine hervorragende gleichzusetzende Eignung durch erbrachte Leistungen in der musikwissenschaftlichen Forschung.
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe derzeit mindestens € 3.302,12 Monatsbrutto. Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von € 46.230,10 (14 Monatsbezüge). Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein*e Arbeitgeber*in, die*der die Chancengleichheit fördert und sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion einsetzt.
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (detaillierter Lebenslauf, eine Liste der akademischen Veröffentlichungen, gehaltene Kurse, Lehrevaluationen, Lehrzeugnisse, relevante aktuelle und künftige Forschungsprojekte sowie Informationen über andere erwägenswerte Aktivitäten) werden bis spätestens 18.03.2025 online unter folgendem Link erbeten:
.
Rektorat