Ihre Aufgaben
* Sie betreuen und beraten Menschen mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung, psychischer Erkrankung, Abhängigkeitserkrankung und / oder Sinnesbeeinträchtigung.
* Sie erbringen Leistungen der Eingliederungshilfe nach §§ 99 ff. SGB IX im Ambulant Betreuten.
* Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Wohnraum der Klientinnen und Klienten
* Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne
* Regelmäßig nehmen Sie an Teambesprechungen und Supervisionen teil
* Sie kooperieren mit unterschiedlichen Ämtern, Ärzten, Hilfesystemen
* Einsatzgebiet: Kreis Pinneberg
Wir erwarten
* Eine heilpädagogische oder pädagogische Berufsausbildung,
z. B. Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Sozialpädagogik
* Ausgeprägte Reflexionsfähigkeit und ein hohes Maß an Professionalität und Selbststruktur
* PKW-Führerschein
* Bereitschaft, sich auf flexible Einsatzzeiten einzulassen sowie Lernbereitschaft
* Fähigkeit Soziale Arbeit in Netzwerken zu sehen
* Selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
Wir bieten
* Tarifvergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
* Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersversorgung (KZVK)
* Regelmäßige Fortbildung, Teamsitzungen und Supervision
* 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025) im Jahr
* 2 Regenerationstage
* Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen