Der Geschäftsbereich Patienten, Abteilung Patientenservice und Dokumentenmanagement, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Patientenanmeldung und Information (m/w/d) Wir bieten Ihnen: ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team vielseitige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot hohe Arbeitsplatzsicherheit, Vergütung nach TV UK mit Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF, Hansefit und weitere Vergünstigungen für Beschäftigte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung Ihre Aufgaben: Erfassung von Patientendaten für ambulante und stationäre Behandlungen Maßnahmen der primären Kostensicherung allgemeine Auskunftserteilung Weiterleitung von Patient*innen und Besucher*innen Vermittlung von Telefongesprächen und Postverteilung die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen) ist Voraussetzung Sie überzeugen durch: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - bestenfalls haben Sie bereits erste Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln können oder verfügen über eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Patient*innen ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit hohe kommunikative Kompetenz Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2025. Universitätsklinikum Freiburg Geschäftsbereich Patienten Abteilung Patientenservice und Dokumentenmanagement Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg Fragen? Dann rufen Sie uns an: Diana Scherzer 0761/270-21440 Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.
* Erfassung von Patientendaten für ambulante und stationäre Behandlungen
* Maßnahmen der primären Kostensicherung
* Allgemeine Auskunftserteilung
* Weiterleitung von Patient*innen und Besucher*innen
* Vermittlung von Telefongesprächen und Postverteilung
* Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen) ist Voraussetzung
* Erfassung von Patientendaten für ambulante und stationäre Behandlungen
* Maßnahmen der primären Kostensicherung
* Allgemeine Auskunftserteilung
* Weiterleitung von Patient*innen und Besucher*innen
* Vermittlung von Telefongesprächen und Postverteilung
* Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen) ist Voraussetzung
* Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - bestenfalls haben Sie bereits erste Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln können oder verfügen über eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
* Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Patient*innen
* Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
* Hohe kommunikative Kompetenz
* Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen.