Wir suchen Sie als Eheberater:in fur die Ehe ,Familien und Lebensberatung, Beratungsstelle in BadTolz/Geretsried, im Rahmen einer Mutterschutzvertretung, zunachstbefristet bis 06.07.2025. Eine mehrjahrige Verlangerung im Rahmender Elternzeit ist vorgesehen. Psychologe/Psychologin alsEheberater:in, Geretsried, Teilzeit Referenznummer: 10971 Start:zum nachstmoglichen Termin Bewerbungsfrist: 27.04.2025Arbeitsverhaltnis: befristet Arbeitszeit: 20 Std./Woche Arbeitsort:Geretsried Vergutung: EG 13 Wer sind wir? Im Erzbistum Munchen undFreising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltungsowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. DasErzbischofliche Ordinariat Munchen nimmt im Auftrag des Erzbischofsvon Munchen und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.Aufgaben eigenverantwortliche beraterisch therapeutische Arbeitmit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen Kriseninterventionbei komplexen und akuten Problemlagen Planung und Durchfuhrungpraventiver Angebote Psychoedukation Begleitung und Hilfe beivorubergehenden, andauernden oder veranderbaren Belastungen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Qualitatsstandards derEhe, Familien und Lebensberatung im Erzbistum projektbezogeneMitarbeit im Netzwerk von psychosozialen und medizinischenEinrichtungen in der Region teaminterne organisatorische Aufgabenund Funktionen. Profil abgeschlossenes, einschlagigeswissenschaftliches Studium (MA/Dipl. Univ.) in der FachrichtungPsychologie oder ggfs. im Bereich Theologie, Padagogik, MasterSoziale Arbeit u. a. bzw. vergleichbarer Abschluss Approbationals psychologische:r Psychotherapeutin/Psychotherapeut erwunscht abgeschlossene mehrjahrige Zusatzausbildung als Ehe, Familien undLebensberater/in oder eine aquivalente Weiterbildung nach denRichtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft fur Beratung (BAG) einschlagige Berufserfahrung in der beraterisch therapeutischenArbeit, insbesondere in der Paarberatung mit regelmasigerFortbildung und Supervision Kompetenz in der Online Beratung Teamkompetenz und Flexibilitat in der Arbeitszeit kontinuierlichefachliche Reflexion der Beratungsarbeit Identifikation mit denZielen und Werten der katholischen Kirche. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmender dienstlichen Moglichkeiten Vergutung nach ABD (entsprichtTVoD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowieggf. Munchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten und unsere Angebote Spiritualitatleben zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte,umfangreiche Gesundheits und Fitnessangebote eigene Kita undSchulplatze, Mietangebote uber internes Forum. Menschen mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugtberucksichtigt.