Informationen zum Job Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftlerinnen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin. Das erwartet Sie Empfang, Anmeldung und Einweisung von Besucherinnen Persönliche und telefonische Anlaufstelle für Informationen und Hinweise für Besucherinnen und Mitarbeiterinnen der TH Köln Öffnen und Schließen der Gebäude; je nach Einsatzort auch das Bedienen der Alarm- und der Schrankenanlage Ausgabe von Schlüsseln und Transpondern und das ordnungsgemäße Führen von Ausgabelisten Täglich anfallende Aufgaben wie Briefkastenentleerung, Annahme von Fundsachen und Führen des Wachbuches Ausleihe von Medien, Dienstfahrrädern und weiteren Gerätschaften für den dienstlichen Gebrauch Das bringen Sie mit Freundliches und sicheres Auftreten in einem kundenintensiven Arbeitsbereich Idealerweise Erfahrung im oben beschriebenen Tätigkeitsfeld Ausgeprägte Kommunikations- und Deeskalationsfähigkeiten bei freundlichem aber verbindlichem Auftreten Hohe Kunden- und Serviceorientierung EDV-Grundkenntnisse (MS-Office) Bereitschaft zur Schichtarbeit und idealerweise auch zur Arbeit an Samstagen Wir bieten Ihnen Vergütung nach EG 3 TV-L 33 Tage Urlaub in der Schichtarbeit Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest u.ä.) Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L Fundierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich, die auch Berufsein- und -wiedereinsteigerinnen einen guten Start ermöglicht Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.