Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w|m|d)
für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Bogenhausen, Sozialdienst/Pflegeüberleitung
In unserer Abteilung Sozialdienst/Pflegeüberleitung in der München Klinik Bogenhausen arbeiten 12 Sozialpädagog*innen, 2 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen mit Weiterbildung zur Pflegeüberleitung, sowie eine Verwaltungsmitarbeiterin. Unser Team ist freundlich, aufgeschlossen und engagiert. Wir arbeiten eng mit Ärzt*innen, Pflegepersonal, Therapeut*innen, Psycholog*innen und Seelsorger*innen zusammen.
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
1. Erstellen einer Sozialanamnese durch Erhebung von Daten und Fakten zur psychosozialen Situation
2. Fokussiertes Erkennen und Aufgreifen von persönlichen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit Krankheit oder Behinderung
3. Beratung, Vermittlung und Organisation konkreter Hilfsangebote und Maßnahmen zur Vorbereitung der Entlassung und Sicherung der Nachsorge von Patient*innen, z.B. medizinische Rehabilitationsmaßnahmen, ambulante Dienste zur häuslichen Krankenpflege (SAPV, Essen auf Rädern, ggf. Heil- und Hilfsmitteln etc.) sowie teil- bzw. vollstationäre Pflege
4. Beratung zu vormundschaftsgerichtlichen Angelegenheiten (z.B.Betreuungsverfahren gem. §1821 BGB) sowie Unterstützung bei der Durchsetzung von sozialrechtlichen d finanziellen Ansprüchen etc.
Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:
5. Abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge (FH) oder B.A. oder M.A., idealerweise mit Erfahrung im Krankenhaus-Sozialdienst
6. Sehr gute rechtliche Kenntnisse, insbesondere des Sozialrechts sowie Kenntnisse über die Struktur des Sozial- und Gesundheitswesens
7. System- und prozessorientierte Arbeitsweise sowie methodisches Vorgehen mit eigenverantwortlichem, termingebundenem, zeitnahem und ergebnisorientiertem Handeln
8. Kompetenz in der Einzelfallberatung und Freude am Umgang mit Menschen
9. Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Engagement, Motivation, Flexibilität und Empathie für teilweise schwerstbetroffene Patient*innen
10. Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und mit externen Partner*innen
11. Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C2-Niveau) in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse für die Einarbeitung in der EDV-gestützten Dokumentation und Leistungserfassung.
Darauf können Sie sich freuen:
12. Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
13. Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
14. Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
15. Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
16. Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
17. Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.